Formalia und FAQ Formalia Hier finden Sie einige Vorgaben, die für das Praktikums wichtig sind. Die Studierenden sind ebenfalls darüber informiert. AufsichtspflichtDie Aufsichtspflicht liegt bei der anwesenden Lehrkraft. Der*die Praktikant*in darf keine Aufsichtspflicht (dies bezieht den eigenständigen Unterricht ohne Aufsicht …
Einbindung und Gesprächsanlässe Wir freuen uns, wenn Sie sich die Zeit nehmen, ein oder mehrere Gespräche mit dem/der Praktikant*in durchzuführen. Wir stellen Ihnen einige Impulse und Gesprächsleitfäden für die Begleitung vor, die Sie und auch Ihre zu betreuenden Studierenden jeweils …
Das EOP-Begleitseminar und Aufgaben während des Praktikums Das EOP-Begleitseminar setzt sich zusammen aus der Vorbereitungsphase, der Begleitphase und der Nachbereitungsphase. Neben obligatorischen Inhalten und Elementen gibt es auch die Möglichkeit, sich interessengleitetet mit verschiedenen Wahlthemen auseinanderzusetzen. Hier stellen wir Ihnen …
Rahmenbedingungen und Ziele Der rechtliche Rahmen für das EOP sind das Lehrerausbildungsgesetz (LABG, 2016), die Lehramtszugangsverordnung (LZV, 2016) sowie der Praxiselementeerlass (2016). Für das EOP sind die Universitäten in Zusammenarbeit mit Ihnen in den Schulen zuständig. Das Praktikum ist im …
Formalia und FAQ Formalia Hier finden Sie einige Formalia, die während des Praktikums wichtig sind. Die Studierenden sind ebenfalls darüber informiert. AufsichtspflichtDie Aufsichtspflicht liegt bei der anwesenden Lehrkraft. Der*die Praktikant*in darf keine Aufsichtspflicht (dies bezieht den eigenständigen Unterricht ohne Aufsicht …
Einbindung und Gesprächsanlässe Wir freuen uns, wenn Sie sich die Zeit nehmen könnten, ein oder mehrere Gespräche mit dem/der Praktikant*in durchzuführen. Hier stellen wir Ihnen einige Möglichkeiten für die Begleitung vor, die Sie jeweils auch zum Download finden. Alle Vorschläge …
Das EOP-Begleitseminar und Aufgaben während des Praktikums Foto: Andrea Piacquadio, Pexels Das EOP-Begleitseminar setzt sich zusammen aus einer Vorbereitungsphase, Begleitphase und Nachbereitungsphase. Dabei setzt sich das Seminar aus obligatorischen Inhalten und Elementen und der Möglichkeit der interessengleiteten Auseinandersetzung mit Wahlthemen …
Rahmenbedingungen und Ziele Der rechtliche Rahmen für das EOP sind das Lehrerausbildungsgesetz (LABG, 2016), die Lehramtszugangsverordnung (LZV, 2016) sowie der Praxiselementeerlass (2016). Für das EOP sind die Universitäten in Zusammenarbeit mit Ihnen in den Schulen zuständig. Das Praktikum ist im …
Das Eignungs- und Orientierungspraktikum - Bereich für Schulen Foto: Brooke Cagle, Unsplash Liebe Lehrerinnen und Lehrer, herzlich Willkommen im Bereich für Schulen des digitalen Begleitkurses zum Eignungs- und Orientierungspraktikum (EOP). Wir bedanken uns ganz herzlich für Ihre Bereitschaft, unsere*n Studierende*n …