Lernmodule erstellen mit dem Tool H5P
Herzlich Willkommen zur Anleitung zur Erstellung von Lernmodulen mit dem Tool H5P!
Wir freuen uns, dass Sie ein Lernmodul erstellen möchten. Von einem Lernmodul sprechen wir, wenn
- in einem abgeschlossenen Rahmen (Bearbeitungszeit von 5 bis max. 45 Minuten) ein Themenausschnitt näher beleuchtet werden soll,
- die Inhalte von der Komplexität her einer Struktur folgen,
- interaktive Elemente, wie ein Quiz, eine Zusammenfassung enthalten sind und
- die Inhalte linear durchzuarbeiten sind (Navigationselemente).
Diese Anleitung unterstützt Sie bei der Erstellung eines Lernmoduls und gibt Ihnen praktische Tipps zu den wichtigsten Aspekten. Sie führt Sie schrittweise durch die verschiedenen Phasen – von der Konzeption bis zur Veröffentlichung. Dabei werden didaktische, technische und rechtliche Fragen behandelt, um sicherzustellen, dass Ihr Modul sowohl ansprechend als auch barrierefrei und rechtlich korrekt ist.
Die Anleitung umfasst:
- Eckpunkte für die Konzeption: Informationen und Tipps zur Konzeption des Lernmoduls – der wichtigste Schritt vor der eigentlichen Erstellung.
- Grundlage, Funktionen und Arbeiten mit H5P: Grundlagen zur Arbeit mit H5P, Funktionen der Vorlage, Hinweise zur Anpassung unserer Vorlage für Ihr Lernmodul.
- Tipps und Tricks: Informationen zur Erstellung und Bearbeitung von Bildern und Videos, Unterstützung in der Erstellung durch KI.
- Barrierefreiheit: Hinweise zur barrierefreien Gestaltung – um sicherzustellen, dass das Modul für alle Lernenden zugänglich ist.
- OER und Lizenzen: Informationen zu OER und Lizenzen – rechtliche Aspekte, Urheberrecht und Quellen für freie Bildungsressourcen.
- Letzte Schritte: Qualitätssicherung des Lernmoduls, Anleitung zur Abgabe an den Dozierenden und Veröffentlichung des fertigen Lernmoduls auf unserer Bildungsplattform.
Klicken oder tippen Sie auf dieses Icon, um zu erfahren, worum es sich bei H5P eigentlich handelt.

H5P ist eine kostenlose Open-Source-Software, mit der interaktive Inhalte erstellt, veröffentlicht und geteilt werden können. Mit H5P Elementen können Sie auch Lernmodule interaktiv gestalten. Es gibt mittlerweile über 40 verschiedene Inhalts- oder Aufgabentypen. H5P lässt sich ggf. in Moodle, ILIAS, andere Lern- und Content-Management-Systeme wie Drupal, WordPress oder Typo3 integrieren.