International
- Home
- Lernmodule
- International
- Creating Digital Learning Materials
Creating Digital Learning Materials

The learning module “Creating Digital Learning Materials” gives an overview of the criteria of good quality learning materials and the process of creating them.
Start the learning module via the right-hand navigation or the button below.
- Lectures 13
- Quiz 0
- Duration 20 minutes
- Skill level Alle Stufen
- Language Deutsch
- Students 1
- Assessments Yes
 Learning objectives
Learning objectives
 Learning objectives
Learning objectivesIn this module, you will receive an overview of the creation of digital learning materials.
In detail you will learn
- what principles should be considered when creating digital learning materials and
- how the process of creating digital learning materials can work.
    Kostenlos
 
        Authors:
Das Lernmodul wurde von Mechthild Wiesmann und dem Zentrum für Lehrer*innenbildung der Universität zu Köln erstellt. 
        Publication:
Dieses Lernmodul wurde als freies Bildungsmaterial im Sinne von OER (Open Educational Resources) in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Lehrer*innenbildung der Universität zu Köln und den folgenden Partnern erstellt. Dieses Lernmodul ist unter anderem verfügbar über den Universitätsverbund für digitales Lehren und Lernen in der Lehrer/-innenbildung (digiLL). Mehr über den Universitätsverbund digiLL erhalten sie unter www.digill.de 
        Lizenzhinweis:
 Das Lernmodul steht unter der Lizenz CC BY-SA 4.0. Die Lizenz erstreckt sich nicht auf Inhalte Dritter. Anders lienzierte Inhalte sind entsprechend gekennzeichnet.
                Namensnennung wie folgt: Creating Digital Learning Materials | Mechthild Wiesmann, Zentrum für LehrerInnenbildung (ZfL) der Universität zu Köln.
            
            Das Lernmodul steht unter der Lizenz CC BY-SA 4.0. Die Lizenz erstreckt sich nicht auf Inhalte Dritter. Anders lienzierte Inhalte sind entsprechend gekennzeichnet.
                Namensnennung wie folgt: Creating Digital Learning Materials | Mechthild Wiesmann, Zentrum für LehrerInnenbildung (ZfL) der Universität zu Köln.
         
        Kontakt:
zfl-digitalelehre@uni-koeln.de- 
		Introduction 1- 
						WelcomeLecture1.1
 
- 
						
- 
		Creating digital learning materials 9- 
						PrinciplesLecture2.1
- 
						Activity: find the principlesLecture2.2
- 
						ProcessLecture2.3
- 
						Pedagogical and organisational considerationsLecture2.4
- 
						Activity: true or falseLecture2.5
- 
						Creating digital learning materials: working stepsLecture2.6
- 
						Templates: first draft & scriptLecture2.7
- 
						Activity: sort the working stepsLecture2.8
- 
						Why so complex?Lecture2.9
 
- 
						
- 
		Conclusion 3- 
						Activity: check your knowledgeLecture3.1
- 
						ConclusionLecture3.2
- 
						EvaluationLecture3.3
 
- 
						




 English
English				 Deutsch
Deutsch