Konditionierung im Unterricht?

Welche Schlüsse können aus den Ergebnissen von Experimenten gezogen werden?
Wie kann klassische und operante Konditionierung auf das Lernen übertragen werden?
Klicken Sie auf die Begriffe, um mehr darüber zu erfahren.
8 Ansätze von Haselgrove und Witt.
Literatur

Rey, G. D. (2009): E-Learning Theorien Gestaltungsempfehlungen und Forschung. http://www.elearning-psychologie.de/einleitung_theorien.html
Haselgrove, M. / Whitt, E. J. (o. J.): Conditioning in the Classroom: Applications of Animal Learning to Education. UK: The University of Nottingham.