Einstieg: Fallbeispiel
Dieses Video beinhaltet ein Fallbeispiel eines traumatisierten Schülers mit Komplexer Behinderung.
Das Video ist aus der CC-Lizensierung des Lernmoduls ausgenommen. Wenn Sie auf das Video klicken oder tippen, werden externe Inhalte von YouTube angezeigt und es gelten die Datenschutzbestimmungen von YouTube.
-
Einführung 1
-
Herzlich willkommenLecture1.1
-
-
Traumatisierte Menschen mit Komplexer Behinderung 9
-
Einstieg: FallbeispielLecture2.1
-
ReflektionLecture2.2
-
Was ist ein Trauma?Lecture2.3
-
Komplexe BehinderungLecture2.4
-
Traumatisierte Menschen mit Komplexer BehinderungLecture2.5
-
PrävalenzLecture2.6
-
RisikofaktorenLecture2.7
-
BewältigungsstrategienLecture2.8
-
QuizLecture2.9
-
-
Traumapädagogische Elemente für Schüler*innen mit Komplexer Behinderung 7
-
Förderschule mit dem FSP Geistige EntwicklungLecture3.1
-
Traumapädagogische Strukturen und Methoden in der SchuleLecture3.2
-
HaltungLecture3.3
-
BeziehungLecture3.4
-
Sicherer OrtLecture3.5
-
StabilisierungLecture3.6
-
Übungen zur StabilisierungLecture3.7
-
-
Abschluss 3
-
Überprüfung der LernzieleLecture4.1
-
LernzielkontrolleLecture4.2
-
RückmeldungLecture4.3
-



