Vokabelübungen
Diese nach Lebensräumen sortierten Vokabelkarten zu Tieren dienen als Inspiration für die Einführung und Sortierung des Vokabellernens. Um visuelle Unterstützung zu bieten und somit das Vokabellernen zu erleichtern, eignen sich große, anschauliche Karten gut. Diese sollten an der Tafel eingeführt werden und in jeder Englischstunde zugänglich für Ihre Schüler*innen sein. Im Idealfall werden die Karten in kleiner Form nochmal als Wortkarten im Freiarbeitsmaterial zur Verfügung gestellt. Die Karten werden einzeln ausgeschnitten. Nach Einführung und mehrmaligem Wiederholen der Wörter, sollten sie mit den entsprechenden Lebensräumen verknüpft werden, damit die direkte Kopplung im Kopf der Lernenden stattfindet. An der Tafel können die Karten dann zunächst im Plenum und dann von einzelnen Kindern ihren zugehörigen Lebensräumen zugeordnet und immer laut benannt werden (möglicherweise mit einer passenden Chunk).
Diese Methode eignet sich super als Ritual für jeden Anfang einer Stunde. So kann jedes Kind die Vokabeln laut üben und direktes Feedback bekommen. Zudem werden die Wörter und Chunks regelmäßig wiederholt, sodass die Anwendung leichter fällt.
Link: https://www.canva.com/templates/EAFWbOGhoQk-color-and-greyscale-illustrated-polar-animals-flashcards/
Link: https://www.canva.com/templates/EAFWbOGhoQk-color-and-greyscale-illustrated-polar-animals-flashcards/
Link: https://www.canva.com/templates/EAFWbOGhoQk-color-and-greyscale-illustrated-polar-animals-flashcards/
Link: https://www.canva.com/templates/EAFWbOGhoQk-color-and-greyscale-illustrated-polar-animals-flashcards/