Course
- Home
- Lernmodule
- Forschendes Lernen im BFP – 1 – Grundlagen
Forschendes Lernen im BFP – 1 – Grundlagen

In dem Lernmodul „Forschendes Lernen im Berufsfeldpraktikum – Grundlagen“ erhalten Sie einen Überblick über die Grundlagen des Forschenden Lernens, zugeschnitten auf Ihr Berufsfeldpraktikum.
Rufen Sie das Lernmodul über die rechte Navigation auf.
- Lectures 16
- Quiz 0
- Duration 20 minutes
- Skill level Alle Stufen
- Language Deutsch
- Students 5
- Assessments Yes
Lernziele
Im Detail lernen Sie,
- warum Forschendes Lernen im Lehramtsstudium wichtig ist,
- wie Sie beim Finden und der Bearbeitung einer Untersuchungsfrage vorgehen,
- und wie das ePortfolio Sie bei der Dokumentation und Reflexion unterstützt.
Kostenlos
Authors:
Das Lernmodul wurde von Mechthild Wiesmann und dem Zentrum für Lehrer*innenbildung der Universität zu Köln erstellt.
Lizenzhinweis:
Kontakt:
zfl-digitalelehre@uni-koeln.de-
Einführung 1
-
Herzlich willkommenLecture1.1
-
-
Forschendes Lernen 6
-
Warum?Lecture2.1
-
PraxisbeispielLecture2.2
-
Einordnung LehramtsstudiumLecture2.3
-
Forschungskreis ILecture2.4
-
Forschungskreis IILecture2.5
-
Leitfadengestütztes InterviewLecture2.6
-
-
Entwicklung einer Fragestellung 4
-
Fallbeispiel LisaLecture3.1
-
ePortfolioLecture3.2
-
ePortfolioaufgabe: SchnittmengeLecture3.3
-
ePortfolioaufgabe: Forschendes LernenLecture3.4
-
-
Forschungsstand feststellen 2
-
ThemenrechercheLecture4.1
-
Ergebnisse der ThemenrechercheLecture4.2
-
-
Abschluss 3
-
Überprüfung der LernzieleLecture5.1
-
LernzielkontrolleLecture5.2
-
RückmeldungLecture5.3
-


