Course
- Home
- Lernmodule
- Summer School 2021 – Bildungs(un)gerechtigkeit in Schulen und der Lehrer*innenbildung: internationale Perspektiven
Summer School 2021 – Bildungs(un)gerechtigkeit in Schulen und der Lehrer*innenbildung: internationale Perspektiven

In dem Lernmodul zur Summer School 2021 befassen Sie sich begleitend zum Tagungsprogramm unterstützend und weiterführend mit dem Themenbereich Bildungs(un)gerechtigkeit in Schulen und der Lehrer*innenbildung: internationale Perspektiven.
Rufen Sie das Lernmodul über die rechte Navigation auf.
- Lectures 19
- Quiz 0
- Duration Lifetime access
- Skill level Alle Stufen
- Language Deutsch
- Students 2
- Assessments Yes
Lernziele
Im Detail lernen Sie,
- Lernziel 1 (ersetzen)
- Lernziel 2 (ersetzen)
- Lernziel 3 (ersetzen)
- Lernziel 4 (ersetzen)
- Lernziel 5 (ersetzen)
Kostenlos
Authors:
Das Lernmodul wurde von Anna Krämer und dem Zentrum für Lehrer*innenbildung der Universität zu Köln erstellt.
Lizenzhinweis:
Kontakt:
zfl-digitalelehre@uni-koeln.de-
Begleitmodul Summer School 3
-
Herzlich willkommenLecture1.1
-
LernzieleLecture1.2
-
AnforderungenLecture1.3
-
-
Aufgabenpaket (verpflichtend für alle) 4
-
Vertiefendes Informationspaket & Wahlaufgaben (für Poster und CP-Erhalt) 10
-
Zur Vorbereitung: Einführung und BegrifflichkeitenLecture3.1
-
Zur Vorbereitung: Diskriminierung und Vielfalt (+ Wahlaufgabe)Lecture3.2
-
Zu Montag: Text zur Vorbereitung für die KeynoteLecture3.3
-
Zu Montag: Aufgabe zum Text von Horvath (+ Wahl- und CP-Aufgabe)Lecture3.4
-
Zu Dienstag: Materialien zum Workshop (+ Wahlaufgaben)Lecture3.5
-
Zu Dienstag: Übergang Grundschule – weiterführende Schulen (+ Wahl- und CP-Aufgabe)Lecture3.6
-
Zu Mittwoch: Maßnahmen für Bildungseinrichtungen (+ Wahlaufgabe)Lecture3.7
-
Zu Mittwoch: Diversität International (+ Wahl- und CP-Aufgabe)Lecture3.8
-
Zu Donnerstag: Chancengerechtigkeit (+ Wahlaufgabe)Lecture3.9
-
Zu Donnerstag: Sozio-ökonomische Heterogenität (+ Wahl- und CP-Aufgabe)Lecture3.10
-
-
Abschluss 2
-
Überprüfung der LernzieleLecture4.1
-
Literaturverzeichnis & weiterführende EmpfehlungenLecture4.2
-


