Unterrichten
Digitale Technologien können zur Unterstützung von Unterrichtsaktivitäten eingesetzt werden. Angesichts des breiten Spektrums des Themas konzentriert sich dieses Modul auf Unterrichtsstrategien, Klassenraummanagement und das Klassenklima. Diese Themen überschneiden sich bis zu einem gewissen Grad. Die Beschäftigung mit ihnen bietet jedoch einen guten Ausgangspunkt für eine kritische Reflexion über die Rolle digitaler Technologien und Lehrtätigkeiten.
Klicken Sie hier, um den Inhalt zu sehen.

Dieses Modul wird:
-
- einen Überblick über verschiedene Lernstrategien geben und digitale Technologien für das Lehren und Lernen vorstellen
- Möglichkeiten zur Nutzung künstlicher Intelligenz zur Unterstützung von Lernprozessen bieten
- wie digitale Umgebungen und digitale Technologien das Klassenklima und die Lernprozesse beeinflussen erklären
- wie Sie ihre Rolle an unterschiedliche Lernaktivitäten anpassen können erkären
Hinweise zur Reflexion

Die Lernmodule enthalten Reflexions- und Transferfragen, die es Ihnen ermöglichen, Themen mit anderen Lernenden zu diskutieren. Dabei gibt es die Möglichkeit, in einem sogenannten Documentationtool zunächst für sich selber zu reflektieren und dann die Kerngedanken in einem digitalen Sammlungstool namens EduMaps einzutragen und diese mit anderen Lernenden zu teilen.
Es gibt jeweils ein EduMaps-Board pro Lernmodul, welches an den entsprechenden Stellen im Lernmodul verlinkt ist und zusätzlich allgemeine Board mit Tools, Methoden und Plattformen und eines mit der gebündelten Literatur aller Lernmodule.