Vorbereitungsphase
Hier finden Sie einen Überblick aller wichtigen Aspekte der Vorbereitungsphase:

Bitte setzen Sie sich frühzeitig mit den Informationen zum Praktikum auseinander, damit Sie gut in Ihr EOP starten können. Am besten nach der ersten Seminarsitzung.

In der Vorbereitung beginnen Sie mit Ihren Portfolioaufgaben, an denen Sie während des Praktikums weiterarbeiten. Damit legen Sie einen wichtigen Baustein, um Ihre Erfahrungen nach dem Praktikum reflektieren zu können.

In der Vorbereitung auf Ihr EOP arbeiten Sie mit Ihrem Seminar zu den Kernaufgaben von Lehrer*innen.


Sie entwickeln eine Beobachtungsfrage und werden dazu innerhalb ihres Lernteams auch durch Ihre*n Dozierende*n in einer Beratungssitzung beraten.