Abschließende Reflexion Ihrer Facharbeit Bravo! Sie haben es wirklich fast geschafft. Ihre Facharbeit ist (fast) fertig. Aber bevor Sie die Arbeit abgeben, möchten wir Sie auffordern, Ihr Endprodukt ein letztes Mal zu reflektieren. Nehmen Sie das von Ihnen ausgefüllte Dokument …
Digitalisierung Foto von Umberto von Unsplash Die Debatte um digitale Bildung ist oftmals geprägt durch Fragen rund um digitale Ausstattung, die Entwicklung von Medienkonzepten oder die Nutzung mobiler Endgeräte in der Schule und im Unterricht – um hier nur einige …
Methodensammlung Sie finden in dem Akkordeon drei H5P Elemente, die Methoden nach Thema bündeln. Öffnen Sie die Einträge im Akkordeon über Klick oder Tipp auf den Pfeil, um die H5P Elemente einzusehen. Ideenfindung Projektmanagement Kommunikation
Projektmanagement/-planung In diesem Bereich geht es um die Planung und das Management Ihres Projekts. Eine gute Idee reicht oft nicht aus, um den Erfolg zu garantieren. Ohne eine sorgfältige Planung, angemessene Kommunikation und die Antizipation von Risiken kann die Umsetzung …
Schule und Schulentwicklung Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus beschreibt Schulentwicklung wie folgt: "Schulentwicklung ist ein systematischer und zielgerichteter Prozess. Sie soll zu einer qualitativen Verbesserung der Arbeit an der Schule beitragen und muss sich vor allem daran messen …
Grundkonzept Folgende Absichten werden bei diesem Projekt grundsätzlich miteinander in Beziehung gebracht: die Auseinandersetzung mit einem Sachinhalt für den Wissenszuwachs, der Einsatz von Problem Based Learning bzw. einer alternativen kooperativen Lehr-/ Lernform, um ein selbstbestimmtes, Zusammenhänge berücksichtigendes, entdeckendes und handlungsorientiertes …
Umsetzung Nachdem die Planungen abgeschlossen sind, geht es um die konkrete Realisierung des Projekts. Für diese wird unterschieden zwischen folgenden fünf Bereichen, die Sie dabei unterstützen, das Vorhaben strukturiert und zielorientiert durchzuführen: In dem Kapitel Methodische Überlegungen erhalten Sie einen …
Vorüberlegungen Vor Beginn der Planung ist es notwendig, die zentralen Parameter, auf denen die Planung beruhen soll, konkret zu formulieren. Nur so kann sichergestellt werden, dass die Teilnehmer*innen des Projektes mit dem Vorhaben angesprochen und die angestrebten Zielsetzungen bestmöglich erreicht …