Herzlich willkommen im Begleitkurs zum Praxissemester
Liebe Studierende, Kolleg*innen aus Hochschule, ZfsL sowie Schule,
die Praxisphasen sind zentrale Elemente der Lehrer*innenbildung und bilden die Schnittstelle zwischen allen Mitgestalter*innen und Lernorten in der Lehrer*innenbildung. Angehende Lehrkräfte setzen sich mit bereits gelernten und neuen Theorien auseinander und erkennen deren Relevanz für die Praxis. Unser gemeinsames Ziel ist es, Nachwuchslehrkräften fundierte und lehrreiche Praxiserfahrungen zu ermöglichen, die gut in den Ausbildungsprozess integriert sind und angehende Lehrkräfte nachvollziehbar und aufeinander aufbauend in Ihrer Professionalisierung unterstützen.
Um eine solche Verzahnung der Praxisphasen und die verschiedenen beteiligten Lernorte – wie Hochschule, ZfsL und Ausbildungsinstitutionen – effektiv zu gestalten, ist Transparenz erforderlich. Sie ermöglicht eine bessere Planung und Koordination der Praxisphasen und sichert gleichzeitig eine kontinuierliche Qualitätssicherung und -verbesserung.
Dieser digitale Kurs bündelt alle relevanten Informationen rund um das Praxissemester und verweist an Stellen, an denen weiterführende Informationen zu finden sind. Übergreifendes Ziel ist es, den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Mitgestalter*innen zu fördern, um eine kohärent und gut abgestimmte Lehrer*innenbildung zu gewährleisten, die die Bedürfnisse aller Beteiligten berücksichtigt. Langfristig trägt sie so zur Sicherung einer hohen Ausbildungsqualität und zur Professionalisierung des Lehrberufs bei. Gerne können Sie auch einen Blick zurück in die Inhalte und Ziele der vorhergehenden Praktika, dem Eignungs- und Orientierungspraktikum sowie dem Berufsfeldpraktikum, tätigen. Alle Praxisphasen auf einem Blick finden Sie hier.
Die Praxisphasen im Lehramtsstudium

Übersicht Praxisphasen digitaler Begleitkurs I ZfL Köln I CC BY SA 4.0
Weitere Fragen?

Auf der ZfL-Website finden Sie ausführliche Informationen zum Praxissemester.
Bitte beachten Sie, dass dieser Kurs im SoSe 2025 erstmalig pilotiert wird. Bei Anregungen oder Feedback freuen wir uns über Ihre Nachricht unter: zfl-praxissemester@uni-koeln.de