Teilhabeorientierte Forschung

In den kommenden Einheiten werden Sie sich intensiv mit teilhabeorientierter Forschung mit Menschen mit geistiger und komplexer Behinderung befassen. Das Ziel besteht darin, die Grundprinzipien, Methoden, Herausforderungen und ethischen Aspekte dieser Forschungsform zu verstehen.
Klicken Sie hier, um das Lernmodul zu starten.
- Lecture 1
- Quiz 0
- Duration 30 minutes
- Skill level Alle Stufen
- Language Deutsch
- Students 0
- Assessments Yes
Lernziele

In diesem Lernmodul lernen Sie die teilhabeorientierte Fragestellung kennen.
Nach dem Abschluss dieses Lernmoduls sollen die Teilnehmenden…
- verstehen, was teilhabeorientierte Forschung ist und welche Prinzipien sie leitet.
- Methoden und Ansätze der teilhabeorientierten Forschung kennen und anwenden können.
- wissen, wie Menschen mit geistiger und komplexer Behinderung aktiv in die Forschung einbezogen werden können.
- die Bedeutung von Barrierefreiheit und angepassten Kommunikationsmethoden für teilhabeorientierte Forschung erkennen.
Kostenlos

Authors:
Das Lernmodul wurde von Alina Meierjohann, Caren Keeley, Pit Konsbruck und und dem Zentrum für Lehrer*innenbildung der Universität zu Köln erstellt.
Publication:
Dieses Lernmodul wurde als freies Bildungsmaterial im Sinne von OER (Open Educational Resources) in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Lehrer*innenbildung der Universität zu Köln und den folgenden Partnern erstellt.
Lizenzhinweis:

