Def_KI_in_der_Bildung
Maschinelles Lernen Neuronale Netze Deep Learning Künstliche Intelligenz

Maschinelles Lernen

Maschinelles Lernen

Machine Learning, im Deutschen maschinelles Lernen, ist ein Teilgebiet der künstlichen Intelligenz. Durch das Erkennen von Mustern in vorliegenden Datenbeständen sind IT-Systeme in der Lage, eigenständig Lösungen für Probleme zu finden.

Beispiele sind die Gesichtserkennung in Smartphones oder Empfehlungen bei Spotify

vgl. DataSolut. Online verfügbar unter: https://datasolut.com/was-ist-machine-learning/. Abgerufen am 02.04.23

Neuronale Netze

Neuronale Netze

Künstliche Neuronale Netze (KNN) sind dem menschlichen Gehirn nachempfunden und werden für maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz eingesetzt. Computerbasiert lassen sich damit diverse Problemstellungen lösen, die für uns Menschen fast unmöglich wären.

vgl. DataSolut. Online verfügbar unter: https://datasolut.com/neuronale-netzwerke-einfuehrung/. Abgerufen am 02.04.23

Deep Learning

Deep Learning

Deep Learning (tiefes Lernen) ist ein Teilgebiet von maschinellem Lernen, welches sich auf künstliche neuronale Netze und große Datenmengen fokussiert. Deep Learning wird dazu genutzt, Bilder zu erkennen, Texte zu verstehen und Entscheidungen genauer zu treffen.

Beispiele sind ChatGPT, Intelligente Übersetzungs-Apps, Sprachassistenten wie Siri oder Google Home oder die Google-Bildersuche nach ähnlichen Bildern.

vgl. DataSolut. Online verfügbar unter: https://datasolut.com/was-ist-deep-learning/. Abgerufen am 02.04.23

Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz (KI) oder Artificial Intelligence (AI) bezeichnet ein Forschungsfeld der Informatik, in dem Technologien wie beispielsweise das sogenannte 'Maschinelle Lernen' und gegenwärtig insbesondere Deep Learning mittels künstlicher neuronaler Netze entwickelt werden.

vgl. bigdataliteracy.net. Online verfügbar unter: https://www.bigdataliteracy.net/glossar/?rdp_we_resource=https%3A%2F%2Fwww.ds-glossar.de%2Fwiki%2FK%25C3%25BCnstliche_Intelligenz_(Medienwissenschaft). Abgerufen am 02.04.23