Praxis des Schulrechts – Videoreihe
eine Produktion in Zusammenarbeit mit dem Schulleiter Michael Münzer
Foto: Element5 Digital, Unsplash
Herzlich Willkommen zu der Videoreihe “Praxis des Schulrechts”.
Die Videoreihe liefert Lehramtsstudierenden und Lehrkräften Antworten auf rechtliche Fragen rund um den Schulalltag. Basierend auf umfangreicher Berufserfahrung und anhand von zahlreichen Praxisbeispielen, erklärt und erläutert Herr Münzer die gesetzlichen Rahmenbedingungen.
An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei Herrn Münzer für die herausragende Zusammenarbeit bedanken.
Intro
Video 1: Intro – Vorstellung, Organisation, Quellen und Grundlagen des Schulrechts
Platzhalter für das Intro-Video
Inhaltsübersicht
Praxis des Schulrechts I
Video 2: Was sind die Anforderungen an eine rechtssichere Leistungsbewertung?
Video 3: Was tun bei Pflichtverletzungen und Fehlverhalten von Schülerinnen und Schülern?
Video 4: Klassenfahrten – Was ist bei der Planung und Durchführung zu beachten?
Video 5: Wie sieht es mit der Aufsichtspflicht inner- und außerhalb des Schulgeländes aus?
Praxis des Schulrechts II
Video 6: Kindeswohlgefährdung – Welche Pflichten und Empfehlungen gelten für die Lehrkraft?
Video 7: Wie weit reicht die pädagogische Freiheit der Lehrkraft – und wo endet diese?
Video 8: Schulpflicht – Welche Verantwortung kommt Eltern und Lehrkräften zu?
Video 9: Dienstrecht – Welche Rechte und Pflichten habe ich als Lehrkraft?
Praxis des Schulrechts III
Video 10: Wie und wo ist die Schulmitwirkung geregelt?
Video 11: Was ist das Schulprogramm? Wer legt es fest? Inwiefern ist es verbindlich?
Video 12: Elternarbeit – Was muss ich, was darf ich – und was sollte ich tunlichst unterlassen?
Video 13: Was sind Rechtsbehelfe, Verwaltungsakte, Widersprüche und Beschwerden?
Video 14: Feedback
Die in den Videos gezeigte Präsentation finden Sie zum Download im PDF-Format in der verlinkten Dropbox von Herrn Münzer.
Tippen oder klicken Sie hier, um weitere Informationen und Materialien abzurufen.
- Die in den Videos gezeigte Präsentation finden Sie zum Download im PDF-Format in der verlinkten Dropbox von Herrn Münzer. >>> Dropbox Michel Münzer