EOP Lernlandkarte

Klicken Sie auf die einzelnen Elemente der interaktiven Grafik, um sich die Informationen hier anzeigen zu lassen.

EOP Lernlandkarte
Informationen 1 Portfolio 1 Informationen 2 Portfolio 2 Portfolio 3 Abschlusssitzung Informationen 3 + Ausblick Wahlthemen 1 Lernteamsitzungen Beobachtung 1 Wahlthemen 2 Beobachtung 2 Beratungssitzungen Wahlthemen 3 + Beobachtung 3 Seminarsitzungen zu den Kernaufgaben Unterrichten Erziehen Beurteilen + Beraten Innovieren

Informationen 1

Hier finden Sie wichtige Informationen zu Ihrem Praktikum und dem Begleitmodul. Bitte lesen Sie die Informationen sorgfältig. Sie finden:

  • Eine Checkliste zum Überprüfen Ihres Praktikumsplatzes bzw.
  • Bewerbungstipps, (+Webseiten für die Suche)
  • Hinweise zum Modul EOP,
  • Rechte und Pflichten im Praktikum

 Klicken Sie auf das Icon, um zur Seite zu gelangen.
Icon Informationen

Portfolio 1

Hier finden Sie Aufgabenstellungen, Leitfragen und Literaturhinweise oder Reflexionsimpulse für Ihre Portfolioarbeit vor dem Praktikum.

 Klicken Sie auf das Icon, um zur Seite zu gelangen.

Icon Portfolio

Informationen 2

Hier finden Sie wichtige Informationen zu Ihrem Praktikum. Bitte lesen Sie die Informationen sorgfältig:

  • Belehrung zum Infektionsschutzgesetz
  • Belehrung zum Masernschutzgesetz
  • Belehrung zur Verschwiegenheitspflicht
  • Handreichung für Schulen
  • Informationen zum Datenschutz

 Klicken Sie auf das Icon, um zur Seite zu gelangen.

Icon Informationen

Portfolio 2

Hier finden Sie Aufgabenstellungen, Leitfragen und Literaturhinweise oder Reflexionsimpulse für Ihre Portfolioarbeit während des Praktikums.

 Klicken Sie auf das Icon, um zur Seite zu gelangen.

Icon Portfolio

Portfolio 3

Hier finden Sie Aufgabenstellungen, Leitfragen und Literaturhinweise oder Reflexionsimpulse für Ihre Portfolioarbeit nach Ihrem Praktikum.

 Klicken Sie auf das Icon, um zur Seite zu gelangen.
Icon Portfolio

Abschlusssitzung

Nach dem Praktikum reflektieren Sie Ihre Erfahrungen und Erkenntnisse in einer gemeinsamen Abschlusssitzung.

 Klicken Sie auf das Icon, um zur Seite zu gelangen.
Icon Sitzungen

Informationen 3 + Ausblick

Herzlichen Glückwunsch, Sie haben das Modul Eignungs- und Orientierungspraktikum absolviert. Erfahren Sie mehr über die letzten Schritte in der ersten von drei Praxisphasen und über die Ausblicke.

 Klicken Sie auf das Icon, um zur Seite zu gelangen.
Icon Informationen und Ausblick

Wahlthemen 1

Hier finden Sie Module zu verschiedenen Themen, die im Lehrer*innenberuf und in Ihrer Ausbildung einen besonderen Stellenwert einnehmen.

 Klicken Sie auf das Icon, um zur Seite zu gelangen.
Icon Wahlthema1

Lernteamsitzungen

Es werden Lernteams gebildet, die sich jeweils zu einer selbstorganisierten Lernteamsitzung und zu einer Beratungssitzung mit der/dem Dozierenden treffen.

 Klicken Sie auf das Icon, um zur Seite zu gelangen.
Icon Sitzungen

Beobachtung 1

Beobachtung zählt zu einer der wichtigsten Methoden, die Sie in Ihrem Berufsalltag einsetzen werden. Warum, was und wie erfahren Sie hier.

 Klicken Sie auf das Icon, um zur Seite zu gelangen.
Icon Beobachtung

Wahlthemen 2

Das Praktikum bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit dem Wahlthema Ihrer Wahl weiter und praxisnah zu beschäftigen.

 Klicken Sie auf das Icon, um zur Seite zu gelangen.
Icon Wahlthema1

Beobachtung 2

Nachdem Sie sich mit dem Thema des forschenden Lernens auseinandergesetzt haben, werden Sie im Praktikum Ihre Beobachtung durchführen.

 Klicken Sie auf das Icon, um zur Seite zu gelangen.
Icon Beobachtung

Beratungssitzungen

Während des Praktikums treffen Sie sich mit Ihrem Lernteam und werden in einer Beratungssitzung durch Ihre*n Dozierende*n beraten.

 Klicken Sie auf das Icon, um zur Seite zu gelangen.
Icon Sitzungen

Wahlthemen 3 + Beobachtung 3

Sie werden innerhalb Ihrer Ausbildung eine pädagogisch professionelle Haltung entwickeln, die Sie aufgrund Ihres theoretischen Wissens und Ihrer reflektierten Erfahrung ausbilden.

 Klicken Sie auf das Icon, um zur Seite zu gelangen.
Icon Wahlthema1

Seminarsitzungen zu den Kernaufgaben

Im Seminar arbeiten Sie zu den Kernaufgaben von Lehrkräften, zu denen optional Basisinformationen und Vertiefungsmaterial zur Verfügung steht, das Sie zur Vor- und Nachbereitung des Seminars nutzen können.

 Klicken Sie auf das Icon, um zur Seite zu gelangen.
Icon Sitzungen

Unterrichten

Lehrer*innen sind Fachleute für das Lehren und Lernen.

 Klicken Sie auf das Icon, um zur Seite zu gelangen.
Icon Sitzungen

Erziehen

Lehrer*innen üben ihre Erziehungsaufgabe aus.

 Klicken Sie auf das Icon, um zur Seite zu gelangen.
Icon Sitzungen

Beurteilen + Beraten

Lehrer*innen üben ihre Beurteilungsaufgabe gerecht und verantwortungsbewusst aus.

 Klicken Sie auf das Icon, um zur Seite zu gelangen.
Icon Sitzungen

Innovieren

Lehrer*innen entwickeln ihre Kompetenzen ständig weiter.

 Klicken Sie auf das Icon, um zur Seite zu gelangen.
Icon Sitzungen