
Selbstständigkeit
Selbstständigkeit kann in verschiedener Hinsicht angeregt werden: Da es nur einen festgelegten Start- und Zielpunkt für das Vorhaben gibt, ist die selbstständige Zeiteinteilung für die Fertigstellung der Arbeiten möglich. Da die Kleingruppen ohne die Lehrkraft das Spiel Montagsmaler (skribbl.io) spielen, entstehen auch hier Freiräume für selbstständiges Vorgehen. Die Selbstständigkeit beim Durchführen der Aufgaben wird ermöglicht durch die Option unterschiedlicher Tempi, Wiederholungen und Hilfestellungen. Dabei individuell entstehende Fragen können der Lehrkraft auf vereinbarte Weise gestellt werden, das ermöglicht unterschiedliche, selbstständige Lernwege. Das Zeichentool sketchtoy.com ermöglicht durch die reduzierten Funktionen gezielte selbstständige Lernwege mit der Möglichkeit für Versuch und Irrtum. Die positive gegenseitig Würdigung der Ergebnisse ermöglicht das Äußern eigener Wahrnehmungen.
Agiles Mindset
Technik
Die technischen Hürden wurden möglichst niedrig gewählt, denn die Tools enthalten gezielt auf die Aufgabenstellung ausgerichtete Funktionalitäten. Lernerfolge werden durch leichte Zugänglichkeit (Links) und gute Verständlichkeit effektiv erreicht.
Feedback
Feedback zu den Zeichnungen ist fester Bestandteil bei skribbl.io, das ist Sinn des Spieles. Das erfolgreiche Zusammensetzen des Puzzles wird bei jedem Schritt vom Programm selbst zurückgemeldet.Durch die Funktion der Aufzeichnung des Zeichenprozesse ist ein individuelles Feedback durch die Lehrkraft bei sketchtoy.com möglich. Ergebnisse der Lerner*innen werden auf einer digitalen Pinnwand präsentiert, die Arbeiten werden untereinander gewürdigt.
Kollaboration
Kollaborative Elemente sind gewährleistet durch das gemeinsame Spielen desMontagsmalerspiels (skribbl.io), durch die Weitergabe der Ergebnisse als PDF sowie als Link an die Lehrkraft (verbindliche Kollaboration). Zudem werden die Ergebnisse auf einer digitalen Pinnwand präsentiert, die Arbeiten werden untereinander gewürdigt (verbindliche Kollaboration).
Starke Beziehungen
Die Beziehung zwischen allen Beteiligten wird durch gemeinsame Aktivität (Montagsmaler in Kleingruppen sowie Sammlung der Ergebnisse und Würdigung) gestärkt. Ein Kontakt zur Lehrperson über E-Mail sollte immer gewährleistet sein.