jgeutin_SM3_Didaktik_Lernziele_SMART
Spezifischkonkret Messbar Aktionsorientiert Realistisch Terminiert / tied to a functional priority

Spezifischkonkret

Spezifisch-konkret

„klar formuliert“, Benennung konkret und unmissverständlich; Einzelheiten konkret beschreiben.

Messbar

Messbar

Indikatoren, die beobachtet oder für die Daten erhoben werden können (objektiv); Ziel muss überprüfbar sein (Ziel erreicht/ nicht erreicht)

Aktionsorientiert

Akzeptabel und aktiv beeinflussbar

aktive Verben verwenden; Endzustand positiv beschreiben; aktiv und beeinflussbar durch bspw. Intervention

Realistisch

Realistisch

erreichbare Herausforderung mit notwendiger Unterstützung;Ziele können tatsächlich aktiv beeinflusst und erreicht werden

Terminiert / tied to a functional priority

Terminiert

- Angabe, zu welcher Zeit eine Zielüberprüfung stattfindet; Ziel erreicht am XX.XX.XXXX;Nach XX Wochen/Einheiten

tied to a functional priority (verknüpft mit einer praktischen Dringlichkeit)

- keine Zielformulierung als Selbstzweck, Ziele sollten sinnhaft für die Schüler*innen sein: Warum ist es wichtig, dass sie diese Ziele erreichen?