LisaPerper_TrauerarbeitinderSchule_Ausgangslagen
Tod & Trauer als Sachthema Tod & Trauer als aktuelles Thema

Tod & Trauer als Sachthema

• sachliche und theoretische Auseinandersetzung mit dem Themenkomplex

• Thematisierung kann in allen Klassenstufen (mehrmals!) erfolgen

• fächerübergreifende Thematisierung möglich, z.B. biologische Aspekte, Tod und Trauer in verschiedenen Religionen/Kulturen, literarischer Bezug durch (Bilder-)Bücher, ästhetischer Bezug (z.B. künstlerische, musikalische und/oder performative Auseinandersetzung)

• ermöglicht grundlegende Auseinandersetzung mit dem Tod und der eigenen Endlichkeit (Selbstreflexion), Vorbereitung auf weiteres Leben, zu dem der Tod stets dazugehört

 

vgl. Bube 2012, 132ff.

Tod & Trauer als aktuelles Thema

• erneute Unterteilung in zwei Ausgangssituationen:

1. aktueller, konkreter Todesfall in der Schule oder im Umfeld der Schüler*innen/Lehrer*innen

2. Begleitung progredient (fortschreitend und somit lebensverkürzend) erkrankter Schüler*innen

• stellt enorme Herausforderung für die Lehrkraft dar

• vorhandener Leitfaden der Schule bzw. gemeinsame Erstellung eines solchen Leitfadens kann an dieser Stelle sehr hilfreich sein

• Orientierung bei der Begleitung von Schüler*innen in Trauerphasen bieten die Traueraufgaben

• Anknüpfung an vorhandene Todesvorstellungen von Kindern zentral