
selbstbestimmt und lernzentriert
Die selbstbestimmte Aneignung steht im Fokus, bei der die pädagogischen Fachkräfte eine begleitende Rolle einnehmen und nicht den Lernprozess vorgeben.
ein Wert an sich
Sexuelle Bildung geht über grundlegende Themen wie Verhütung hinaus, umfasst weiterführende ganzheitliche Angebote zu allen sexuellen Themen und erkennt den Wert der Sexualität als Lebensgenuss und wichtigen Aspekt von Beziehung an
konkret und brauchbar
Sexuelle Bildung behandelt realitätsnahe Probleme, aus denen sich konkrete Handlungsmöglichkeiten ableiten lassen
spricht den ganzen Menschen an
Sexuelle Bildung stellt Bildungsangebote für alle Altersstufen gemäß der aktuellen Entwicklung und Möglichkeiten bereit
politisch
Sexuelle Bildung beziehungsweise Sexualität wird von der Politik beeinflusst und wirkt sich gleichzeitig auf diese aus (z.B. politische Kräfte prägen durch Rechtsvorschriften das Sexualleben; Sexualkultur prägt politische Entscheidungen wie beispielsweise Homosexualität)