ZfL Haus
Barrierefreie Toiletten mit Wickelmöglichkeit 4.14 Jamaica 4.13 Einzelarbeitsplatz Hollywood 4.12 Kommunikation und Events 4.11 Homebase Team Studienorientierung und Beratung 4.10 Co-Working BNE 4.09 kleiner Meetingraum Kölsches Jeföhl 4.08 Homebase Schulnetzwerk und Internationales 4.07 Homebase Digitale Lehre 4.06 Materiallager 4.04 kleiner Meetingraum Beergwelten 4.03 Homebase Personal und Finanzen 4.02 Co-Working Space Bubble Selbstausleihe Pausenraum oder Orange Room Blueroom 3.14 Zoom-Raum London 3.13 Zoom-Raum Schildkröte 3.12 Zoom-Raum Südkurve 3.11 Elfen-Base 3.10 gr. Meetingraum Lounge 3.09 Zoom-Raum Bella Italia 3.08 Homebase Praxisphasen 3.07 Stillarbeitsraum Bibliothek 3.04 Teamleitung Praxisphasen 3.03. Projekteraum Praxisphasen 3.02 Co-Workingspace Insel Purple Room 2.14 Medienraum und Einzelarbeitsplatz Lanzarote 2.13 Medienraum/OBRS 2.12 Einzelarbeitsplatz tierisch gut 2.11 Homebase Graduiertenschule 2.10 großes Einzelbüro Pacman 2.09 Einzelarbeitsplatz Le Louvre 2.08 Co-Workingspace Meeresrauschen 2.02 Homebase IT 2.03 Zeugnisbüro 2.04 Einzelbüro 2.06 Prüfungsamt Sachbearbeitung 2.07 Prüfungsamt Sachbearbeitung 1.13 Coachingraum oder Green Room 1.12 Ruheraum 1.11 Co-Workingspace Rückenfit 1.10 Einzelarbeitsplatz Fahrrad 1.09 Einzelbüro/Coaching Kölner Künstler Beratungszentrum Warteraum Beratungszentrum Beratungsraum 1.04 Einzelbüro 1.05 Einzelbüro 1.06 Einzelbüro 1.07 Telefonbüro/Beratung Outdoor-Besprechungsraum KFZ-Stellplätze Lehramtslounge Fahrradstellplätze Raumlabor Infos zum Start an der UzK

Barrierefreie Toiletten mit Wickelmöglichkeit

Diese beiden Toiletten bieten Raum für das Wickeln eines Kindes und können barrierefrei genutzt werden.

4.14 Jamaica

Raum für ungestörtes Arbeiten in Reggae-Atmosphäre

Raumpatin: Sema Demir

Zur Raumbuchung

4.13 Einzelarbeitsplatz Hollywood

Raum für ungestörtes Arbeiten in filmischer Kulisse

Raumpate: Daniel Kramp

Zur Raumbuchung

4.12 Kommunikation und Events

Einzelarbeitsplatz

Zur Raumbuchung

4.11 Homebase Team Studienorientierung und Beratung

Gute StuBe des Teams Studienorientierung und Beratung

Zur Teamseite

Zur Raumbuchung Platz 1

Zur Raumbuchung Platz 2

4.10 Co-Working BNE

Raum für Ideen rund um Bildung für nachhaltige Entwicklung

Raumpat*innen: Stefan, Jenny, Kim

Zur Raumbuchung Platz 1

Zur Raumbuchung Platz 2

4.09 kleiner Meetingraum Kölsches Jeföhl

Raum für kleinere Meetings oder Einzelarbeit in rut und wieß - Texte von Karnevalsliedern geben Inspiration für die 5. Jahreszeit.

Raumpatinnen: Dagmar Hasenkamp und Meggi Wiesmann

Zur Raumbuchung

4.08 Homebase Schulnetzwerk und Internationales

Raum für phasenübergreifende Vernetzung in der Lehrer*innenbildung u.a. durch digitale Fortbildungen und Studierenden mit Fernweh

Zur Teamseite

Zur Raumbuchung Platz 1

Zur Raumbuchung Platz 2

Zur Raumbuchung Platz 3

4.07 Homebase Digitale Lehre

Raum für Digitalisierung.

Hier werden Lernmaterialien, Onlinekurse und neue Konzepte ersponnen und umgesetzt.

Zur Teamseite

Zur Raumbuchung Platz 1

Zur Raumbuchung Platz 2

4.06 Materiallager

Raum für die Aufbewahrung von IT-Equipment und Büromaterial
Werktisch mit Laminiergerät, Papierschneidegerät und Bindegerät-Spiralbindung

Raumpatin: Steffi Barth

4.04 kleiner Meetingraum Beergwelten

Raum für kleinere Meetings oder Einzelarbeit mit Alpenpanorama.
Ein Sofa macht gemütliches Arbeiten möglich; ein Steharbeitsplatz mit IT-Ausstattung konzentriertes Arbeiten alleine

Raumpatinnen: Dagmar Hasenkamp und Meggi Wiesmann

Zur Raumbuchung

4.03 Homebase Personal und Finanzen

Raum für Menschen und Zahlen. Hier werden eure Arbeitsverträge und Urlaubsanträge verwaltet und die Finanzen des ZfL gemanagt.

Zur Teamseite

Zur Raumbuchung Platz 1

Zur Raumbuchung Platz 2

Zur Raumbuchung Platz 3

4.02 Co-Working Space Bubble

Raum für kreatives Arbeiten für bis zu drei Personen - sehr edle Ausstattung mit Fototapete und Steharbeitsplätzen

Raumpatin: Steffi Barth

Zur Raumbuchung Platz 1

Zur Raumbuchung Platz 2

Zur Raumbuchung Platz 3

Selbstausleihe

Raum für technisches Zubehör.

Hier warten Kopfhörer, Adapter etc. auf die Selbstausleihe mittels QR-Code (erhältlich in der IT).

Zu Moonraker

Pausenraum oder Orange Room

Raum für gemeinsames Essen und hybrides Arbeiten. Der Pausenraum ist unser Treffpunkt mit Brown-Bag-Lunch. Hauptfütterungszeit ist 12 bis 13 Uhr.

Zur Raumbuchung

Blueroom

Raum für Projekt- und Teammeetings. Hier lässt es sich ungestört hybrid arbeiten.

Zur Teamseite des Praxisphasenteams

Zur Raumbuchung

3.14 Zoom-Raum London

Raum für konzentriertes Arbeiten und Zoom-Konferenzen mit dem Big Ben und der Queen

Zur Raumbuchung

3.13 Zoom-Raum Schildkröte

Raum für konzentriertes Arbeiten und Zoom-Konferenzen mit den lustigsten Tieren der Welt

Raumpatin: Giulia Ebert

Zur Raumbuchung

3.12 Zoom-Raum Südkurve

Raum für konzentriertes Arbeiten und Zoom-Konferenzen im FC-Ambiente

Paten: Christian Haas und Claus Dahlmanns

Zur Raumbuchung

3.11 Elfen-Base

Raum für die studentischen Kolleg*innen des Praxisphasen-Teams, liebevoll die Elfen genannt

Zur Raumbuchung Platz 1

Zur Raumbuchung Platz 2

3.10 gr. Meetingraum Lounge

Raum für chilliges Arbeiten in Gruppen

Patin: Francesca Penzo

Zur Raumbuchung

3.09 Zoom-Raum Bella Italia

Raum für ungestörtes Arbeiten und zoom-Konferenzen für Teammitglieder des Praxisphasen-Teams

Patin: Francesca Penzo

Zur Raumbuchung

3.08 Homebase Praxisphasen

Raum für die Mitarbeiter*innen des Praxisphasenteams zur Sachbearbeitung bei der Betreuung der Studierenden in den Praxisphasen des EOPs, BFPs sowie im Praxissemester.

Zur Teamseite

Zur Raumbuchung Platz 1

Zur Raumbuchung Platz 2

3.07 Stillarbeitsraum

Raum für ungestörtes Arbeiten für 4 Personen

Patin: Elisabeth Pütz

Zur Raumbuchung Platz 1

Zur Raumbuchung Platz 2

Bibliothek

Raum für Fachliteratur (und ein paar ausgesonderte DVDs ;-). Buchbestellungen können nach Rücksprache mit der Teamleitung über Steffi Barth angeschafft werden. Zwei bequeme Sessel/Hocker für gemütliche Lektüre oder ein Gespräch stehen zur Verfügung.

Zu Moonraker zu Steffi

Zur Raumbuchung

3.04 Teamleitung Praxisphasen

Raum für ungestörtes Arbeiten der Teamleitungen des Praxisphasen-Teams, Tür steht jederzeit offen

Zur Raumbuchung

3.03. Projekteraum Praxisphasen

Raum für Praxisphasenprojekte zur Förderung von Bildungsgerechtigkeit.

Zur Raumbuchung Platz 1

Zur Raumbuchung Platz 2

Zur Raumbuchung Platz 3

3.02 Co-Workingspace Insel

Raum für kreatives Arbeiten für 3 Personen - Tische sind als Insel in der Mitte des Raumes, es gibt 2 höhenverstellbare Tische

Patin: Francesca Penzo

Zur Raumbuchung Platz 1

Zur Raumbuchung Platz 2

Zur Raumbuchung Platz 3

Purple Room

Raum für Projekt- und Teammeetings. Treffpunkt für gemeinsames hybrides Arbeiten.

Zur Raumbuchung

2.14 Medienraum und Einzelarbeitsplatz Lanzarote

Medienraum für Foto-, Podcast- und Videoerstellung und Raum zum ungestörten Arbeiten für Lanzaroteliebhaber, Lichter für Mitarbeiterfotos und graue Wand vorhanden, dieser Raum ist besser für Podcastaufnahmen geeignet als das OBRS

Raumpatin: Andrea Schönwandt

Zur Raumbuchung

2.13 Medienraum/OBRS

für alle Uniangestellten öffentlich nutzbarer Medienraum (One-Button-Recording Studio) und in freien Zeiten Einzelarbeitsplatz für Freunde des Urwalds, Buchung erfolgt über SIMREN

Raumpatin: Meggi Wiesmann (Medienraum), Nadia Dimassi und Raphaela Simon

Zur Beschreibung in der KnowledgeBase

2.12 Einzelarbeitsplatz tierisch gut

Raum zum ungestörten Arbeiten mit einem Arbeitsplatz für Tierfreunde - Fotos von Haustieren von ZfL-Mitarbeiter*innen erleichtern das Arbeiten

Raumpatin: Raphaela Simon

Zur Raumbuchung

2.11 Homebase Graduiertenschule

Raum für Doktorand*innen. Hier erhält man Unterstützung bei der Promotion.

2.10 großes Einzelbüro Pacman

Großer Raum für einzelnes Arbeiten mit Spielmöglichkeiten und Sitzsack.

Raumpatin: Nadia Dimassi

Zur Raumbuchung

2.09 Einzelarbeitsplatz Le Louvre

Raum mit einen höhenverstellbaren Schreibtisch zum ungestörten Arbeiten für Parisliebhaber

Raumpate: Donald Hemker

Zur Raumbuchung

2.08 Co-Workingspace Meeresrauschen

Raum mit einem höhenverstellbaren Schreibtisch und einem normalen Schreibtisch - Atmosphäre wie im Urlaub

Raumpatin: Raphaela Simon

Zur Raumbuchung Platz 1

Zur Raumbuchung Platz 2

2.02 Homebase IT

Raum für die IT-Boys

Zur Teamseite

Zur Raumbuchung

2.03 Zeugnisbüro

Raum für Mitarbeiter*innen des Prüfungsamts - Hier werden die Bachelor- und Masterzeugnisse vorbereitet und fertiggestellt.

2.04 Einzelbüro

Raum für Mitarbeiter*innen des Prüfungsamts zum ungestörten Arbeiten

Zur Raumbuchung

2.06 Prüfungsamt Sachbearbeitung

Raum für Mitarbeiter*innen des Prüfungsamts - Hier werden die Studierendenanliegen bearbeitet.

Zur Raumbuchung Platz 1

Zur Raumbuchung Platz 2

2.07 Prüfungsamt Sachbearbeitung

Raum für Mitarbeiter*innen des Prüfungsamts - Hier werden die Studierendenanliegen bearbeitet.

Zur Raumbuchung Platz 1

Zur Raumbuchung Platz 2

1.13 Coachingraum oder Green Room

Raum für Coachings und Co. Ein wahres Raum-Schmuckstück, um das uns andere Institute beneiden. ;-)

Coaching-Angebote

Zur Raumbuchung

1.12 Ruheraum

Raum für Ommm... Raum zum Abschalten, nicht zum Arbeiten. Hier könnt ihr Euch entspannen und in Ruhe liegend, sitzend, stehend oder yogierend eine Entspannungspause machen.
Türschilder (besetzt, frei) sorgen für Ungestörtheit.

Zur Raumbuchung

1.11 Co-Workingspace Rückenfit

Raum mit einem höhenverstellbaren Schreibtisch, einem Sitzball und Inspiration, wie man am Schreibtisch den Rücken fit hält.

Raumpate: Max Ruland

Zur Raumbuchung Platz 1

Zur Raumbuchung Platz 2

1.10 Einzelarbeitsplatz Fahrrad

Raum zum ungestörten Arbeiten mit einem höhenverstellbaren Schreibtisch mit Blick auf schöne Fahrräder

Raumpate: Max Ruland

Zur Raumbuchung

1.09 Einzelbüro/Coaching Kölner Künstler

Raum zum ungestörten Arbeiten oder aber auch für Coaching und Beratung bzw. kleine Meetings auf dem Sofa

Raumpatin: Antje Mies

Zur Raumbuchung

Beratungszentrum

Raum für Begegnungen. Hier werden Gruppenberatungen, Mentorings, Workshops, Supervisionen und Meetings durchgeführt - hybrid oder in Präsenz.

Zur Webseite

Zur Teamseite

Warteraum Beratungszentrum

Raum für die Anmeldung und Warten für unsere Studierenden. Hier werden Fragen beantwortet, persönlich und auch digital.

Zur Webseite

Zur Teamseite

Beratungsraum

Raum für die Beratung von einzelnen Studierenden in geschütztem Rahmen. Hier werden Fragen beantwortet, persönlich und auch digital.

Zur Webseite

Zur Teamseite

Zur Raumbuchung

1.04 Einzelbüro

Raum für ungestörtes Arbeiten in der lebendigen Atmosphäre des Beratungszentrums und mit Blick auf den Garten

Zur Raumbuchung

1.05 Einzelbüro

Raum für ungestörtes Arbeiten in der lebendigen Atmosphäre des Beratungszentrums und mit Blick auf den Garten

Zur Raumbuchung

1.06 Einzelbüro

Raum für ungestörtes Arbeiten in der lebendigen Atmosphäre des Beratungszentrums und mit Blick auf den Garten

Zur Raumbuchung

1.07 Telefonbüro/Beratung

Raum für Telefonate und Beratungen

Zur Raumbuchung Platz 1

Zur Raumbuchung Platz 2

Outdoor-Besprechungsraum

"Raum" für Frischluftfanatiker. Hier können Besprechungen (sogar mit Tafel) abgehalten oder Mittagspausen genossen werden.

KFZ-Stellplätze

Raum für Fahrzeuge aller Art. Hinweis: Die Parkplätze sind ausschließlich für Kolleg*innen mit Uni-Parkausweis. Der Transponder für die Garage ist im Schlüsselsafe im Eingangsbereich des ZfL erster Gang links vor dem Aufzug.

Tretet ein und achtet als früher oder später Vogel auf das Aktivieren oder Deaktivieren der Türautomatik

Hier findest du wichtige Informationen zum Arbeiten am ZFL.

KnowledgeBase

Lehramtslounge

Raum für Lehramtsstudierende zum Verweilen und Austauschen

Fahrradstellplätze

Raum für Fahrräder in den Garagen des Hinterhofs.
Es gibt auch vier Fahrräder zum Ausleihen. Schlüssel sind in der Selbstausleihe zu finden.
Einen Transponder zum Öffnen des Garagentors gibt es im kleinen Schlüsselsafe im Eingangsbereich des ZfL erster Gang links in der Nähe des Aufzugs.

Raumlabor

Raum für große Gruppen. Hier könnt ihr eure Veranstaltungen und Workshops auf Tribüne, im Halbkreis oder an Tischen durchführen.

Infos zum Start an der UzK

Das ZfL bietet Studieninteressierten vielfältige Informationen rund um das Lehramtsstudium.

https://zfl.uni-koeln.de/studieninteressierte

Beschäftigte finden auf den Seiten der Universität zu Köln Informationen rund um Weiterbildungsmöglichkeiten, IT, Freizeitangeboten und Mobilität.

Universität zu Köln: Beschäftigte