Wissenschaft denken – Demokratie stärken
Informationskompetenz und erste wissenschaftliche Arbeiten

In einer Welt, in der kritisches Denken und die Fähigkeit, Fake News zu erkennen, entscheidend für die Stärkung der Demokratie sind, bieten wir Ihnen eine Reihe von Modulen an, die dabei helfen, diese Kompetenzen zu entwickeln.
Derzeit stehen drei Module zur Verfügung, die verschiedene Themen im Zusammenhang mit wissenschaftlichem Arbeiten behandeln. Klicken Sie auf die Kacheln unten, um direkt zu den Modulen zu gelangen.
In Zukunft werden weitere Module hinzukommen, die Ihr Verständnis von Wissenschaft und ihrer Rolle in unserer Gesellschaft vertiefen.
Lernmodul Wissenschaftliche Denk- und Arbeitsweise
In diesem Lernmodul erhalten Sie einen Überblick zu zentralen Prinzipien der Wissenschaft, forschendem Lernen sowie Recherche- und Bewertungsstrategien für Quellen.
Meine erste Forschung: von der Beobachtung bis zur Hypothesenbildung
Das Lernmodul zeigt, wie aus alltäglichen Beobachtungen präzise Forschungsfragen entstehen. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung von Hypothesen als Verbindung zwischen Beobachtung und systematischer Untersuchung.
Meine erste Forschung: Datensammlung und -auswertung
Das Lernmodul vermittelt, wie man Daten erheben und auswerten kann, um eine Forschungsfrage beantworten zu können. Besonderer Fokus liegt auf der Passung von Datentyp und Forschungsgebiet und -frage.