Informationen 3 und Ausblick Herzlichen Glückwunsch! Jetzt haben Sie es fast geschafft! Damit Ihnen die Leistung für das Modul EOP verbucht werden kann, müssen Sie Ihre Praktikumsbescheinigung nur noch in Ihrem ILIAS-Kurs einreichen UND Ihrem Portfolio anhängen, das Sie Ihrer*m …
Sie werden innerhalb Ihrer Ausbildung ein professionelles Selbstverständnis entwickeln und somit auch eine pädagogisch professionelle Haltung. Damit ist nicht Ihre private Haltung gemeint, sondern die, die Sie aufgrund Ihres theoretischen Wissens und ihrer reflektierten Erfahrung ausbilden. Sie werden in Ihrer …
Beobachtung 1 Der Beruf der Lehrperson ist gekennzeichnet durch vor allen Dingen eines: Veränderung. Nachdem Sie Ihren Abschluss gemacht haben, arbeiten Sie unter Umständen für die nächsten 40 Jahre in diesem Beruf. Das Eignungs- und Orientierungspraktikum ist als Hospitationspraktikum vorgesehen. …
Wahlthemen Herzlich willkommen in Ihrem Wahlthemen-Bereich In Ihrem EOP werden Sie sich interessengeleitet mit einem Schwerpunktthema vertieft auseinandersetzen, das Sie aus verschiedenen Wahlthemen wählen können. Hier finden Sie die Module zu den verschiedenen Themen, die im Lehrer*innenberuf und in Ihrer …
Seminarsitzung zu den Kernaufgaben von Lehrer*innen Was sind eigentlich die Aufgaben von Lehrer*innen? In erster Linie denken viele natürlich an Unterricht. Denn das sollen Lehrer*innen schließlich tun – unterrichten. Zum Berufsbild gehört allerdings noch viel mehr dazu als bloß den …
Die gemeinsamen Seminarsitzungen im EOP In Ihrem Seminar werden Sie durch eine Dozentin oder einen Dozenten begleitet und kommen mit anderen Studierenden in den Austausch. Dabei sind die Seminare lehramts- und fächerübergreifend zusammengesetzt. Sie werden also teilweise ganz unterschiedliche Perspektiven, …
Als Praktikant*in haben Sie besondere Rechte und Pflichten. Bitte lesen Sie sich die folgenden Informationen genau durch. Sie werden in der Schule u.a. eine Erklärung zum Datenschutz unterschreiben und abgeben. Floß (2012) fasst die Rechte und Pflichten folgendermaßen zusammen:  Rechte …
Informationen I - Vorbereitungsphase Hier finden Sie wichtige Informationen und rechtliche Rahmenbedingungen für Ihr Eignungs- und Orientierungspraktikum. Bitte lesen Sie die Hinweise aufmerksam durch – am besten nach der ersten Sitzung Ihres Begleitseminars. Inhaltsübersicht: Informationen zum Ablauf des Moduls und …
Herzlich willkommen im Begleitkurs zum Eignungs- und Orientierungspraktikum – kurz EOP Foto: A. Piacquadio, Pexels Dieser digitale Begleitkurs hilft Ihnen dabei, sich innerhalb der formalen Vorgaben zu orientieren, gibt Ihnen Informationen zu Ihrem Praktikum und dem Modulabschluss und begleitet Sie …