Das Lernmodul „Erstellung digitalen Contents zur sprachlichen Unterstützung im sprachsensiblen Musikunterricht“ gibt einen Einblick in die Erstellungsprozesse eines digitalen Contents zur Unterstützung einer sprachsensiblen Unterrichtseinheit im Fachbereich Musik. Die Prozesse werden dabei reflektiert und Inspiration zu Alternativen und Gestaltungsmöglichkeiten aufgeführt. Rufen Sie …
Im Lernmodul „Kommunikationstechniken“ erhalten Sie einen Überblick über Techniken, die zu einer gelingenden Kommunikation in diesen Prozessen beitragen können. Rufen Sie das Lernmodul über die rechte Navigation auf.
Im Lernmodul „Grundlagen der Kommunikation“ erhalten Sie einen Überblick über die Bedeutung von Kommunikation, eine Einführung in das kommunikationspsychologische Modell des „Kommunikationsquadrats“ sowie das des „Inneren Teams“. Zudem erhalten Sie Informationen zum Verhalten von Menschen in Veränderungsprozessen und Tipps zum Umgang …
Im Lernmodul „Veränderungen anstoßen“ erhalten Sie einen Überblick über entscheidende Faktoren für eine gelingende Führung von Mitarbeiter*innen während eines Change-Prozesses. Rufen Sie das Lernmodul über die rechte Navigation auf.
In dem Lernmodul „Bewertung von digitalen Lernmaterialien“ erhalten Sie einen Überblick über Bewertungskriterien für digitale Lernmaterialien. Rufen Sie das Lernmodul über die rechte Navigation auf.
In dem Lernmodul „Erstellung von digitalen Lernmaterialien“ erhalten Sie einen Überblick über Kriterien qualitativ guter Lernmaterialien und den Prozess der Erstellung. Rufen Sie das Lernmodul über die rechte Navigation auf.
In dem Lernmodul „Vielfalt digitaler Lernmaterialien“ erhalten Sie einen Überblick über die Vielfalt digitaler Lernmaterialien. Rufen Sie das Lernmodul über die rechte Navigation auf.
In dem Lernmodul „Projektmanagement“ erhalten Sie einen Überblick über die Grundlagen von Projektmanagement und entsprechender Methoden zur Umsetzung. Rufen Sie das Lernmodul über die rechte Navigation auf.
In dem Lernmodul „Projektplanung“ erhalten Sie einen Überblick über die Grundlagen von Projektplanung und entsprechender Methoden zur Umsetzung. Rufen Sie das Lernmodul über die rechte Navigation auf.
In dem Lernmodul „Entwicklung eines mediendidaktischen Konzepts“ erhalten Sie einen Überblick über Medienerziehung und Mediendidaktik sowie die Entwicklung eines mediendidaktischen Konzepts für ein Element einer Unterrichtsstunde, einer Unterrichtsreihe, eines Seminars oder einer anderen Lehrveranstaltung. Rufen Sie das Lernmodul über die …