Digitalität
- Home
- Lernmodule
- Digitalität
- Umsetzung in digitale Lernmaterialien im Praxissemester
Umsetzung in digitale Lernmaterialien im Praxissemester

In dem Lernmodul „Umsetzung in digitale Lernmaterialien im Praxissemester“ erhalten Sie einen Überblick über Kriterien qualitativ guter Lernmaterialien und den Prozess der Erstellung, der auf Ihre Situation in der Schule zugeschnitten ist.
Rufen Sie das Lernmodul über die rechte Navigation auf.
- Lectures 9
- Quiz 0
- Duration 20 minutes
- Skill level Alle Stufen
- Language Deutsch
- Students 2
- Assessments Yes
 Lernziele
Lernziele
 Lernziele
LernzieleIm Detail lernen Sie,
- welche Prinzipien bei der Erstellung von digitalen Lernmaterialien berücksichtigt werden sollten und
- wie der Prozess bei der Erstellung von digitalen Lernmaterialien ablaufen kann.
    Kostenlos
 
Note on creation:
Dieses Lernmodul ist verfügbar über den Universitätsverbund für digitales Lehren und Lernen in der Lehrer/-innenbildung (digiLL). Mehr über den Universitätsverbund digiLL erhalten Sie unter www.digill.de. 
        Authors:
Das Lernmodul wurde von Mechthild Wiesmann und dem Zentrum für Lehrer*innenbildung der Universität zu Köln erstellt. 
        
     
        Lizenzhinweis:
 Das Lernmodul steht unter der Lizenz CC BY-SA 4.0. Die Lizenz erstreckt sich nicht auf Inhalte Dritter. Anders lienzierte Inhalte sind entsprechend gekennzeichnet.
                Namensnennung wie folgt: Umsetzung in digitale Lernmaterialien im Praxissemester | Mechthild Wiesmann, Zentrum für LehrerInnenbildung (ZfL) der Universität zu Köln.
            
            Das Lernmodul steht unter der Lizenz CC BY-SA 4.0. Die Lizenz erstreckt sich nicht auf Inhalte Dritter. Anders lienzierte Inhalte sind entsprechend gekennzeichnet.
                Namensnennung wie folgt: Umsetzung in digitale Lernmaterialien im Praxissemester | Mechthild Wiesmann, Zentrum für LehrerInnenbildung (ZfL) der Universität zu Köln.
         
        Kontakt:
zfl-digitalelehre@uni-koeln.de- 
		Einführung 1- 
						Herzlich WillkommenLecture1.1
 
- 
						
- 
		Erstellung 5- 
						Prinzipien der ErstellungLecture2.1
- 
						ErstellungsprozessLecture2.2
- 
						Vorlagen Grobkonzept & DrehbuchLecture2.3
- 
						Wichtige Eckpunkte des digitalen LernkonzeptsLecture2.4
- 
						ZusammenfassungLecture2.5
 
- 
						
- 
		Abschluss 3- 
						Überprüfung der LernzieleLecture3.1
- 
						LernzielkontrolleLecture3.2
- 
						RückmeldungLecture3.3
 
- 
						



 English
English				 Deutsch
Deutsch