Raster zur Unterrichtsplanung
Mit einer Unterrichtsskizze bzw. einem Raster zur Unterrichtsplanung lassen sich die vorher durchdachten Schritte einer Unterrichtsplanung systematisch festhalten.
Dort halten Sie, wie in dem folgenden Beispiel zu sehen, zunächst
- das Fach/den Lernbereich
- und die Stufe/Klasse fest.
- Daraufhin benennen Sie das Thema der Unterrichtsreihe
- und im Anschluss das Thema der Unterrichtseinheit/-stunde.
Zur Lektion ‘Bildungsinhalt’
- Sie können dann die inhaltlichen sowie entwicklungspsychologischen Lernvoraussetzungen aufführen
Zur Lektion ‘Lernvoraussetzungen’
- bevor Sie die Fach- und Entwicklungsziele formulieren
Zur Lektion ‘Lernziele’
Auf diese Ausführungen folgt eine detaillierte Darstellung des Unterrichtsvorhabens anhand einer Tabelle. Diese besteht aus den Spalten Phase/Zeit, Unterrichtsaktivitäten/Unterrichtsschritte, Sozial- und Lehr-/Lern-/Organisationsform, Medien und Material und dem Kommentar der didaktisch-methodischen Entscheidungen.
Zur Lektion ‘Methodische Entscheidungen’ ‘Methodische Entscheidungen’
Eine beispielhafte Darstellung der Unterrichtsskizze sieht wie folgt aus:
Das exemplarische Raster zur Planung einer Unterrichtseinheit können Sie unter folgendem Link herunterladen: https://zfl-lernen.de/wp-content/uploads/6.-Raster-zur-Planung-einer-Unterrichtseinheit.docx