Wissenschaftliche Denk- und Arbeitsweise

Dieses Lernmodul vermittelt Grundlagen zum Aufbau wissenschaftspropädeutischer Kompetenz. Zur primären Zielgruppe gehören Schüler*innen der Oberstufe sowie Studierende in der Eingangsphase. Generell ist das Lernmodul natürlich für alle Interessierten geöffnet und zugänglich.
Klicken Sie hier, um das Lernmodul zu starten.
- Lecture 1
- Quiz 0
- Duration 40 minutes
- Skill level Alle Stufen
- Language Deutsch
- Students 0
- Assessments Yes
Lernziele
LernzieleIn diesem Lernmodul…
- entdecken Sie die Grundlagen des wissenschaftlichen Denkens und der wissenschaftlichen Methode
- lernen Sie die wesentlichen Kriterien guter wissenschaftlicher Praxis kennen,
- lernen Sie, eine Forschungsfrage zu formulieren und zu bearbeiten,
- erkunden Sie Methoden zur Recherche und Bewertung von Quellen
Kostenlos
Authors:
Das Lernmodul wurde von Alexandra Habicher, Marie Tardieux und und dem Zentrum für Lehrer*innenbildung der Universität zu Köln erstellt.
Publication:
Dieses Lernmodul wurde als freies Bildungsmaterial im Sinne von OER (Open Educational Resources) in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Lehrer*innenbildung der Universität zu Köln und den folgenden Partnern erstellt.
Lizenzhinweis:




