Herzlich willkommen im Begleitkurs
zum Berufsfeldpraktikum – kurz BFP

Foto: A. Piacquadio, Pexels
Dieser digitale Begleitkurs hilft Ihnen dabei, sich innerhalb der formalen Vorgaben zu orientieren, gibt Ihnen Informationen zu Ihrem Praktikum und dem Modulabschluss und begleitet Sie inhaltlich.
Dieser Kurs gilt nur noch für die Projektseminare: Auslands-BFP, Ceplas, Sprachförderung, Lehren und Lernen an außerschulischen Lernorten. Klicken Sie bitte hier, um zum Begleitkurs für reguläre BFP-Seminare zu gelangen.

Wie Sie mit diesem Begleitkurs arbeiten
In der interaktiven Grafik finden Sie alle Informationen, Aufgaben und Materialien, die Sie für das Modul BFP in der Vorbereitungsphase, der Praktikumsphase und der Nachbereitungsphase benötigen. Wenn Sie auf die einzelnen Elemente der interaktiven Grafik klicken, werden die Informationen und das zugehörige Symbol darunter angezeigt. Klicken Sie auf das Icon, um die entsprechende Seite aufzurufen, oder verwenden Sie die Seitennavigation.
BFP Lernlandkarte

Informationen I
Hier finden Sie wichtige Informationen zu Ihrem Praktikum und dem Begleitmodul. Bitte lesen Sie die Informationen sorgfältig. Sie finden:
- Eine Checkliste zum Überprüfen Ihres Praktikumsplatzes bzw.
- Bewerbungstipps, (+Webseiten für die Suche)
- Hinweise zum Modul BFP,
- Rechte und Pflichten im Praktikum
Portfolio I
Informationen II
Hier finden Sie wichtige Informationen zu Ihrem Praktikum. Bitte lesen Sie die Informationen sorgfältig:
- Belehrung zum Infektionsschutzgesetz
- Belehrung zum Masernschutzgesetz
- Belehrung zur Verschwiegenheitspflicht
- Handreichung für Schulen
- Informationen zum Datenschutz
Klicken Sie auf das Icon, um zur Seite zu gelangen.
Portfolio II
Portfolio III
Abschlusssitzung
Informationen III + Ausblick
Lernteamsitzungen
Interview I
Beratungssitzungen
Interview II
Lernteamsitzung II
Interview III
Seminarsitzungen
Im Seminar arbeiten Sie zu den pädagogischen Handlungsfeldern und zu Ihrem Professionsverständnis und Leitbild, zu denen optional Basisinformationen und Vertiefungsmaterial zur Verfügung steht, das Sie zur Vor- und Nachbereitung des Seminars nutzen können.
Lernlandkarte BFP Begleitkurs digital I ZfL Köln I CC BY SA 4.0

Die Informationen geben Ihnen wichtige Hinweise zu Ihrem Praktikum und dem Modul bzw. Modulabschluss. Bitte setzen Sie sich frühzeitig damit auseinander. Die “Informationen I” vor dem Praktikum sollten Sie am besten direkt nach der ersten Sitzung lesen.

Sie werden auch durch ein Seminar begleitet. Hier arbeiten Sie u.a. zu den Ihrem Professionalisierungsprozess und verschiedenen pädagogischen Handlungsfeldern und kommen mit anderen Studierenden und Ihrem/Ihrer Dozent*in in den Austausch.

Die Phasen geben Ihnen einen ungefähren zeitlichen Überblick, wann Sie die einzelnen Elemente bearbeiten sollten. Da sich die Seminare und Ihre Praktika aber zeitlich auch etwas unterscheiden können, beachten Sie bitte den Zeitlauf Ihres Seminars und Ihres Praktikums.

Sie werden eine Fragestellung entwickeln, zu der Sie eine “Expertin” bzw. einen “Experten” mit Hilfe eines leitfadengestützten Interviews befragen. Dabei werden Sie unter anderem durch die Lernmodule “Interview im BFP” unterstützt.

Sie dokumentieren Ihre Arbeitsschritte und Ergebnisse in Ihrem ‚Portfolio Praxisphasen‘. Es dient darüber hinaus auch der Reflexion Ihrer Erfahrungen und Ihrer Berufswahlmotivation. Durch diese Prozesse begleitet Sie Ihr*e Dozent*in.




Die orangenen Icons weisen in diesem Onlinekurs an einigen Stellen auf vertiefende Informationen, Hinweise, konkrete Reflexionsaufgaben oder -fragen sowie Downloads hin!
Weitere Fragen?
Auf unserer Website finden Sie weitere Informationen zum Berufsfeldpraktikum.
Eine Rückmeldung zum Online-Kurs können Sie uns über den untersten Menüpunkt in der rechten Navigation geben. Zum Seminar insgesamt erhalten Sie zum Abschluss eine gesonderte Evaluation.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg in Ihrem Berufsfeldpraktikum.
Ihr Team Praxisphasen