Hausaufgaben 2. Sitzung: Time for tools! Digitale Werkzeuge - insbesondere in der Corona-Pandemie konnten sich viele Lehrkräfte vor Empfehlungen, Tipps und Angeboten (mal mehr, mal weniger seriös) kaum mehr retten. Im Netz existieren inzwischen zahlreiche Tool-Sammlungen, von denen ihr übrigens …
Grafische Lernlandkarte "Eine Lernlandkarte ist eine Methode zur Strukturierung und Visualisierung eines Lerngegenstands. Es werden in konzentrierter und abstrakter Form durch Visualisierungen, Bilder, Begriffe, Strukturen usw. die wesentlichen Inhalte, Zusammenhänge und Ergebnisse auf einen Blick übersichtlich dargestellt. Sie hilft, sich …
EOP-Wahlthema: Diversität in der Schule Foto: Andi Wiland | gesellschaftsbilder.de Wir freuen uns, dass Sie sich bei der Vorbereitung auf Ihr EOP für das Wahlthema “Diversität in der Schule” entschieden haben. Im Folgenden erhalten Sie einen kurzen Überblick über Ziele, …
EOP-Wahlthema: Innovative und alternative Schulkonzepte Bild: Manfred Steger, Pixabay Wir freuen uns, dass Sie sich bei der Vorbereitung auf Ihr EOP für das Wahlthema "Innovative und alternative Schulkonzepte" entschieden haben. Im Folgenden erhalten Sie einen kurzen Überblick über Ziele, Ablauf …
EOP-Wahlthema: Gesundheit und Schule Foto: Element 5 Digital, Unsplash Wir freuen uns, dass Sie sich bei der Vorbereitung auf Ihr EOP für das Wahlthema "Gesundheit und Schule" entschieden haben. Im Folgenden erhalten Sie einen kurzen Überblick über Ziele, Ablauf und …
Eine überblicksartige Einführung zum Thema bieten die folgenden Texte: Demokratie – ein umstrittener Begriff: Der Text von der Bundeszentrale für politische Bildung bietet eine kurze Einführung in die Begrifflichkeit der Demokratie. Demokratie heute: Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit. Das zeigt die …
EOP-Wahlthema: Beratung in der Schule Foto: user1505195587, Pixabay Wir freuen uns, dass Sie sich bei der Vorbereitung auf Ihr EOP für das Wahlthema "Beratung in der Schule" entschieden haben. Im Folgenden erhalten Sie einen kurzen Überblick über Ziele, Ablauf und …
Stories für die Schule Foto: sternt4l, Unsplash Die folgenden "Stories" zeigen Ihnen beispielhaft, wie Sie bestimmte Themen selbstständig in der Datenbank recherchieren können. Anhand von Leitfragen erhalten Sie einen thematischen Überblick über die Chancen und Risiken im Umgang mit großen …
eTeaching-Matrix Praxisbeispiel Die eTeaching-Matrix kann euch als Planungshilfe im Vorfeld einer Unterrichtsreihe dienen oder ihr nutzt sie im Nachgang einer Unterrichtssequenz als Reflexionsinstrument, um zu überprüfen, wie ihr eure Stunden didaktisch umgesetzt habt. eTeaching-Matrix I Schulnetzwerk des ZfL Köln I …
In diesem Bereich findet ihr weiterführende Literatur & Links rund ums Thema "eTeaching" sowie praktische Tool- und Materialsammlungen und Online-Unterstützungsangebote für Lehrer*innen. PraxisbeispieleBeispiele aus der Praxis findet ihr in unserem Portal eTeaching Impulse ! Tools & MaterialToolsammlungen Bildungspunks Die …
