Grundlagen digitaler Barrierefreiheit Um eine Frage in einem Test in einer Lernplattform zu beantworten, nutzen Benutzer*innen unterschiedliche Tools und Systeme, in denen es zu Barrieren kommen kann. Die Metapher des gerahmten, aufgehängten Bildes soll diese unterschiedlichen Arten von Barrieren verdeutlichen. …
Herzlich willkommen zum Online-Kurs "Barrierefreie Lernangebote erstellen" Foto: Elizabeth Woolner von Unsplash Barrierefreiheit nützt allen! Viele denken zunächst, Barrierefreiheit sei eine Geste der Freundlichkeit oder Rücksichtnahme gegenüber einer kleinen Anzahl von Menschen mit Beeinträchtigungen. Das stimmt nicht. Von den Maßnahmen, …
Selbst- und Zeitmanagement Wir möchten uns, unsere Aufgaben und unsere Zeit so gut wie möglich organisieren. In diesem Teil lernst Du die wichtigsten Grundlagen und Methoden zum Thema „Selbst- und Zeitmanagement“ kennen. Falls Du Fragen dazu hast, kannst Du Dich …
Essen und Trinken Wenn du am, im oder nahe des ZfLs essen möchtest, gibt es verschiedene Möglichkeiten, deine Pause zu gestalten: Als Übersicht kannst du dich zunächst auf dem digitalen ZfL-Pausenhof in der Knowledge Base umschauen und orientieren. €€€€€€€ Selbstversorgung: …
Feedback geben und nehmen Wir legen großen Wert auf eine gelebte Feedbackkultur im ZfL. Hier erhältst Du einen Überblick über die wichtigsten Aspekte. Falls Du Fragen dazu hast oder ein Feedbackgespräch vorbereiten möchtest, kannst Du Dich immer an unsere Personalentwicklerin …
Liebe Nutzerin, lieber Nutzer, wir freuen uns sehr, dass Sie mit dem Online-Kurs "Kollaboratives Lernen mit digitalen Medien" gearbeitet haben. Um den vorliegenden Kurs kontinuierlich weiterentwickeln zu können, sind wir insbesondere auf Ihre Rückmeldungen zu den Inhalten und zur technischen …
Tür und Tor Die Geschichte der Eingangstür am ZfL ist eine Geschichte voller Missverständnisse. Automatische Türen und der Verbleib von Fernbedienungen für die Garagentore scheinen zunächst (und leider auch immer mal wieder) ein großes Mysterium am ZfL zu sein. Nach …
Wie kann KI Lehren und Lernen unterstützen? Bereits seit Jahren predigen Fachleute, dass KI eine Schüsseltechnologie sei, geeignet die Welt zu verändern, wie einst das Internet. Der auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierende Textgenerator ChatGPT hat im November 2022 innerhalb von …
Organisations- und Personalentwicklung am ZfL Organisations- und Personalentwicklung gehören für uns eng zusammen und werden gemeinsam gedacht Leitziel der Personalentwicklung: Wir wollen, dass Menschen bei uns größer werden Leitziel der Organisationsentwickung: Wir wollen, dass Menschen die Organisation aktiv gestalten In …