Enseñar Las tecnologías digitales pueden servir de apoyo a las actividades docentes. Dada la amplitud del tema, este módulo se centrará en las estrategias de enseñanza, la gestión del aula y el clima de clase. Estos temas se solapan en …
Mentalidad Reflexiva y Ágil La digitalización tiene un impacto perceptible en los profesores, las escuelas y la sociedad. Sin embargo, también son muchos los beneficios que pueden derivarse de ella. Este módulo se centra en las formas de promover una …
Reflektierende und agile Denkweise Die Digitalisierung hat spürbare Auswirkungen auf Lehrer, Schulen und die Gesellschaft. Es gibt aber auch viele Vorteile, die daraus gezogen werden können. In diesem Modul geht es darum, wie eine agile Denkweise bei Lehrkräften gefördert werden …
Informationen Foto: Jess Bailey, Unsplash Das Praxissemester im Master of Education stellt einen zentralen Baustein für die spätere Lehrtätigkeit dar und verfolgt das Ziel, Theorie und Praxis intensiv miteinander zu verzahnen. Dabei arbeiten die drei beteiligten Institutionen – Universität, die …
EOP-Wahlthema: Nachhaltigkeit und Bildung für nachhaltige Entwicklung Wir freuen uns, dass Sie sich bei der Vorbereitung auf Ihr EOP für das Wahlthema “Nachhaltigkeit und Bildung für nachhaltige Entwicklung“ entschieden haben. Foto: Markus Spiske, unsplash. "Wenn ich in die Zukunft blicke, …
ZfsL PVP-Termine PS-Durchgang September 2025 PVP-Klickanleitung Infobroschüre Praxissemester Leitfaden für Ausbildungsbeauftragte und Lehrkräfte an Schulen
Schule PVP-Termine PS-Durchgang September 2025 Infobroschüre Praxissemester Leitfaden für Ausbildungsbeauftragte und Lehrkräfte an Schulen Schrittanleitungen PVP für Schulen
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Informationen für begleitende Personen In diesem Bereich sind weiterführende Informationen für die begleitenden Personen im Praxissemester der unterschiedlichen Lernorte hinterlegt.
Forschendes Lernen Das Forschende Lernen ist ein wichtiges Element aller Praxisphasen im Lehramtsstudium. Es ist ein hochschuldidaktisches Konzept, das das theoriegeleitete, selbstreflexive und metakognitive Lernen unterstützt und eine Verbindung von Theorie, Forschung und Praxis ermöglicht. Im Rahmen des Forschenden Lernens wird …