Partizipation in der Schulentwicklung fördern Grafik: Pacemaker Schulentwicklung liegt normalerweise bei der Schulleitung, jedoch ist es empfehlenswert, dass die Arbeit innerhalb der Schulentwicklung auf mehrere Schultern verteilt ist, da solche Prozesse viel Energie kosten. Motivieren Sie Ihr Kollegium zur Mitarbeit …
Change Management John Kotter ist einer der führenden Wissenschaftler im Bereich des Change-Managements, dem Veränderungsprozess von Institutionen und integriert die Visionsentwicklung als zentrales Element in den Change-Prozess. Das »8-Stufen-Modell« visualisiert den idealen Verlauf einer Transformation eines Systems und kann grob …
Videos Auf dieser Seite finden Sie die Interviews in voller Länge. Lernen Sie von den Erfahrungen der anderen Schulen. Interview mit der Europaschule Erfurt Interview mit der Realschule Herne-Crange Interview mit dem Stiftungsgymnasium Magdeburg Interview mit der Laborschule Omse e.V. …
Methoden für die Visionsfindung Auf dieser Seite können Sie verschiedene Methoden kennenlernen, die Ihnen bei der Visionsfindung im Kollegium helfen. Alle Methoden finden Sie unten in der Liste, mit hilfreichen Material zum Download. Vorweg zwei Impulse aus Schulen, die über …
ePortfolio im Praxissemester Herzlich Willkommen! Auf diesen Seiten finden Sie alle Informationen zum ePortfolio im Praxissemester. Ab Februar 2025 ist eine aktualisierte und überarbeitete Portfolio-Website verfügbar, die über den folgenden Link aufgerufen werden kann. Wer bereits im Vorbereitungsseminar mit den …
Mein Weg ins Ausland während des Lehramtsstudiums Das Zentrum für Lehrer*innenbildung und die Abteilung 93 Internationale Mobilität des International Office freuen sich, Ihnen den School Guide unserer Partnerschulen des Programms internships@schoolsabroad vorzustellen. Mehr Informationen über den Bewerbungsprozess finden Sie über …
Wie kann ich selbst mit Daten forschen? - Mit Daten Schule erkunden In diesem Abschnitt soll es um den Nutzen gehen, den das Arbeiten mit Daten im eigenen Schulalltag haben kann. Es werden drei Bereiche beleuchtet. Die Erhebung, Auswertung und …
Was ist "Big Data"? Foto: RAEng_Publications, Pixabay Eine eindeutige und feststehende Definition des Begriffs "Big Data" gibt es nicht, wohl aber teilen sich viele Begriffsklärungen eine oder mehrere Aussagen in Bezug auf die Menge, die Strukturiertheit und die angewendeten Technologien zur …
Was bedeutet "Big Data Literacy"? Foto: RAEng_Publications, Pixabay In den bisherigen Kapiteln wurde beschrieben, was es bedeutet, in einer Datengesellschaft zu leben, wie sich die digitale Transformation als ein Wechselwirkungsdreieck darstellt, und was der Begriff Big Data bezeichnet. Einen kritischen …
Leben in der Datengesellschaft Foto: RAEng_Publications, Pixabay Medien wie Zeitungen, Radio, Fernsehen oder das Internet gehören zum Alltag. Menschen vertiefen sich in ihre Nutzung. Medieninhalte verändern unser Handeln und unsere Sicht auf die Welt. Mit der Verbreitung digitaler Medien vollzieht …