EOP
Praktikum im Umfang von mind. 25 Tagen und 100 Zeitstunden
Ziel: Reflektierte Auseinandersetzung mit dem Berufsfeld Schule, Eignungsreflexion
Lernorte: Schule, ZfL, Universität

Portfolio
Das Portfolio dient als „Sammelmappe” für Ihre Erfahrungen in den Praxisphasen und als Anlass zur Reflexion Ihrer berufsbiografischen Entscheidungen.
BFP
Praktikum im Umfang von mind. 20 Tagen und 80 Stunden
Ziel: Erkundung pädagogischer Handlungsfelder und außerschulischer Bildungsorte
Lernorte: außerschulischer Lernort, ZfL, Universität

Praxissemenster
1. Mastersemester: Vorbereitung
2. Mastersemester: Ein Schulhalbjahr im Master
Ziel: Anwendung, Erprobung und Reflexion erworbener Kenntnisse in der Praxis
Lernorte: Universität, ZfL, ZfsL, Schule

Vorbereitungsdienst
Ausbildung im Umfang von 18 Monaten
Ziel: Anwendung, Erprobung und Reflexion erworbener Kenntnisse in der Praxis
Lernorte: ZfsL, Schule

Studienstart Bachelor
Das Zentrum für Lehrer*innenbildung (ZfL) lädt alle neuen Lehramtsstudierenden zur Welcome Week ein:
-
Erste Kontakte knüpfen & Campus kennenlernen
-
Infos zu zentralen Uni-Anlaufstellen
-
Peer Talks & Workshops mit erfahrenen Studierenden
Programm & Anmeldung: Welcome Week Bachelor
Studienstart Master
Auch zum Masterstart bietet das ZfL eine Welcome Week für Lehramtsstudierende an.
-
Kontakte zu Kommiliton*innen
-
Campus-Orientierung
-
Infos zu Praxissemester & Studienverlauf
-
Austausch in Peer Talks & Workshops (z. B. Well-Being im Lehramt)
Programm & Anmeldung: Welcome Week Master
