Boss vs. Leader
Chef*in eines Teams zu sein ist nicht direkt mit guten Führungsqualitäten gleichzusetzen. Ungünstige Führung von Mitarbeiter*innen kann zu Widerständen, Misserfolgen sowie einer hohen Mitarbeiter*innenfluktuation führen.
Gute Führung hingegen verhilft zu Erfolgen, Motivation und Inspiration. Wie der/die Chef*in Führung konkret umsetzt und sich verhält, thematisiert die Unterscheidung von Boss*inn vs. Leader*inn.
Ein Boss (“bossy”, engl. = herrisch, rechthaberisch) beobachtet ihre*seine Mitarbeiter*innen, kritisiert Fehler, sucht die Schuld bei anderen, befiehlt und baut vor allem auf ihre*seine Autorität.
Ein Leader hingegen sieht sich als Teil des Teams, inspiriert, hört zu, hilft bei Problemen mit Know-How und vermittelt dieses – um hier nur einige Aspekte eines Leaders aufzugreifen.1

Klicken Sie auf dieses Icon, um eine Infografik mit weiteren Informationen zu Boss und Leader aufzurufen.

Klicken Sie auf dieses Icon, um eine Infografik mit weiteren Informationen zu Boss und Leader aufzurufen.
Diese Infografik mit freundlicher Genehmigung von Wrike ist von der CC-Lizensierung ausgeschlossen.
Literatur

1 Vgl. Hansen, B. (2018): Boss vs. Leader. Der schmale Grat zwischen Macht und Führung (Infografik). URL: https://www.wrike.com/de/blog/boss-vs-leader-der-schmale-grat-zwischen-macht-und-fuehrung/. Letzter Zugriff: 18.07.19.