Förderung der digitalen Kompetenzen bei Lernenden

Digitale Werkzeuge wirken sich auf jeden Aspekt unseres Lebens aus. Unsere Gesellschaft wird von Minute zu Minute digitaler, und infolgedessen benötigen wir viele neue Kompetenzen. Zum Beispiel: die Fähigkeit, mit digitalen Werkzeugen verantwortungsvoll und in Bezug auf verschiedene Situationen und Kontexte umzugehen, das Bewusstsein für die Risiken der ständigen Datenproduktion und ein Grundwissen über die Funktionen von Algorithmen.
Dieses Modul konzentriert sich daher darauf, wie Sie Ihre Lernenden dabei unterstützen können, ihre digitalen Kompetenzen über die technischen Fähigkeiten hinaus zu erweitern und ihnen zu helfen, digitale Werkzeuge verantwortungsvoll zu nutzen.
Klicken Sie hier, um das Lernmodul zu starten.
- Lecture 1
- Quiz 0
- Dauer 70 Minuten
- Qualifikation Alle Stufen
- Sprache Deutsch
- Kursteilnehmer 0
- Assessments Yes
Lernziele
Lernziele
Dieses Lernmodul beschreibt die Kompetenzbereiche des DigComps und wie sie im Schul- und Unterrichtskontext gefördert werden können.
Dieses Modul umfasst:
- einen Überblick über die für Ihre Lernenden relevanten Kompetenzen, wie sie in DigComp beschrieben sind
- Ideen und Methoden zur Erstellung von Lernszenarien, die es Ihnen ermöglichen, diese Kompetenzen in Ihren Unterricht einzubauen
- Möglichkeiten zur Reflexion und zum Austausch
- eine Sammlung von Werkzeugen und Methoden, die Sie mit Ihren eigenen Ideen und Erfahrungen ergänzen können
-

Hinweis zur Erstellung:
Ce module d'apprentissage fait partie du cours en ligne « Compétences numériques » destiné à soutenir les enseignants, les stagiaires* et les étudiants en formation d'enseignants dans le développement de leurs compétences numériques. Il a été créé par la teff academy dans les années 2024/2025 et financé par l'Union européenne. Toutefois, les points de vue et opinions exprimés sont uniquement ceux de* l'auteur* et ne reflètent pas nécessairement ceux de l'Union européenne ou de l'Agence exécutive européenne pour l'éducation et la culture (EACEA). Ni l'Union européenne ni l'EACEA ne peuvent en être tenues responsables.
Autor*innen:
Das Lernmodul wurde von Mechthild Wiesmann, teff academy und und dem Zentrum für Lehrer*innenbildung der Universität zu Köln erstellt.
Veröffentlichung:
Dieses Lernmodul wurde als freies Bildungsmaterial im Sinne von OER (Open Educational Resources) in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Lehrer*innenbildung der Universität zu Köln und den folgenden Partnern erstellt. Dieses Lernmodul ist unter anderem verfügbar über den Universitätsverbund für digitales Lehren und Lernen in der Lehrer/-innenbildung (digiLL). Mehr über den Universitätsverbund digiLL erhalten sie unter www.digill.de
Lizenzhinweis:

