Diversity

Im Lernmodul “Diversity” des Online Kurses “Heterogenität in der Grundschule” erhalten Sie einen Einblick in den Themenbereich der Diversität.
Sie erhalten einen Überblick über gesellschaftliche Vielfältigkeit und ihre Merkmale. Sie beschäftigen sich außerdem mit der Frage, was dies für Ihre Lehrer*innenrolle bedeutet.
Klicken Sie hier, um das Lernmodul zu starten.
- Lecture 1
- Quiz 0
- Dauer 30 Minuten
- Qualifikation Alle Stufen
- Sprache Deutsch
- Kursteilnehmer 0
- Assessments Yes
Lernziele

In diesem Lernmodul erhalten Sie einen Überblick über gesellschaftliche Vielfältigkeit und ihre Merkmale. Sie beschäftigen sich außerdem mit der Frage, was dies für Ihre Lehrer*innenrolle bedeutet.
Im Detail …
- setzen Sie sich theoretisch mit dem Begriff Diversity auseinander,
- betrachten Sie exemplarisch das Merkmal Migrationshintergrund,
- beschäftigen Sie sich mit Intersektionalität und den 4 Ebenen von Diversity,
- haben Sie die Möglichkeit, sich mit Ihrer eigenen Haltung, Ihren (vermeintlichen) Diversitätsmerkmalen und der schulischen Praxis auseinanderzusetzen.
Kostenlos

Autor*innen:
Das Lernmodul wurde von Hannah Reeker und dem Zentrum für Lehrer*innenbildung der Universität zu Köln erstellt.
Veröffentlichung:
Dieses Lernmodul wurde als freies Bildungsmaterial im Sinne von OER (Open Educational Resources) in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Lehrer*innenbildung der Universität zu Köln und den folgenden Partnern erstellt. Dieses Lernmodul ist unter anderem verfügbar über den Universitätsverbund für digitales Lehren und Lernen in der Lehrer/-innenbildung (digiLL). Mehr über den Universitätsverbund digiLL erhalten sie unter www.digill.de
