Inklusionsbegriff

Im Lernmodul “Inklusion – Begriff und Auswirkungen auf den schulischen Alltag” des Online Kurses “Heterogenität in der Grundschule” erhalten Sie einen Einblick in den Themenbereich der Inklusion.
Klicken Sie hier, um das Lernmodul zu starten.
- Lecture 1
- Quiz 0
- Dauer 60 Minuten
- Qualifikation Alle Stufen
- Sprache Deutsch
- Kursteilnehmer 0
- Assessments Yes
Lernziele

In diesem Lernmodul lernen Sie den Inklusionsbegriff und seine Auswirkungen auf den schulischen Alltag kennen.
Im Detail …
- relevante Aspekte der Inklusion in Bezug auf das System Schule kennen.
- die theoretischen und rechtlichen Grundlagen der Inklusion im gemeinsamen Unterricht von Schüler*innen mit und ohne sonderpädagogischen Förderbedarf.
- durch eine abschließende Reflektion in Ihrem Portfolio.
Kostenlos

Autor*innen:
Das Lernmodul wurde von Hannah Reeker und dem Zentrum für Lehrer*innenbildung der Universität zu Köln erstellt.
Veröffentlichung:
Dieses Lernmodul wurde als freies Bildungsmaterial im Sinne von OER (Open Educational Resources) in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Lehrer*innenbildung der Universität zu Köln und den folgenden Partnern erstellt. Dieses Lernmodul ist unter anderem verfügbar über den Universitätsverbund für digitales Lehren und Lernen in der Lehrer/-innenbildung (digiLL). Mehr über den Universitätsverbund digiLL erhalten sie unter www.digill.de
Lizenzhinweis:

