Didaktische Prinzipien
Im folgenden lernen Sie einige Didaktische Prinzipien kennen, auf die Sie sich für die Planung ihres Unterrichts beziehen sollten, denn sie…
- … gelten als Kriterien für guten Unterricht,
- … leiten das unterrichtspraktische Handeln und Reflektieren,
- … stellen zentrale Bestimmungsfaktoren für die methodischen Entscheidungen dar und
- … werden aufgrund ihres normativen Charakters zur Planung, Durchführung, Auswertung und Legitimation von Unterricht herangezogen.
Klicken oder tippen Sie auf die verschiedenen Begriffe, um mehr Informationen dazu zu erhalten.
Literatur
1 Jank, W. & Meyer, H. (2019). Didaktische Modelle. Berlin: Cornelsen
2 Pitsch, H.-J. & Thümmel, I. (2019): Methoden II: Offener Unterricht. In: Schäfer, H. (Hrsg.): Handbuch Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung. Weinheim Basel: Beltz.
3 Pitsch, H.-J. & Thümmel, I. (2011): Zur Didaktik und Methodik des Unterrichts mit geistig Behinderten. Oberhausen: Athena.
Methodische Entscheidungen – WIE?
Vorheriges
Unterrichtskonzepte, Methoden und Sozialformen
Nächstes