Beratungssitzungen
Hier finden Sie einen Überblick, was alles zu Ihrer Beratungssitzung dazugehört.

Die Beratungssitzung findet mit Ihrem Lernteam und Ihrem/Ihrer Dozierenden statt. Bei einem Termin kommen mehrere Lernteams zusammen, nicht aber das ganze Seminar. So können Sie in einer kleineren Gruppe arbeiten.

Neben Ihrer Beobachtungsaufgabe können natürlich auch andere Fragen besprochen werden, die für Sie während des Praktikums relevant geworden sind und zu der Sie Beratung durch Ihre*n Dozierende*n brauchen.
Am besten melden Sie einen solchen Bedarf auch schon einmal im Vorfeld bei Ihrer/Ihrem Dozierenden an, damit die Sitzung entsprechend geplant werden kann.

Sie haben sich bereits in Ihrem Lernteam bei der Bearbeitung Ihrer Beobachtung unterstützt. Nun werden Sie auch durch Ihre*n Dozierende*n beraten. Beachten Sie dabei bitte die individuellen Absprachen mit Ihrem/Ihrer Dozierende*n.

Dabei können Sie immer auf die Ergebnisse, die Sie in Ihrem ePortfolio gesammelt haben, zurückgreifen.
Im Bereich Portfolio II in der Praktikumsphase finden Sie die entsprechenden Aufgaben.