Rahmenbedingungen und Ziele Der rechtliche Rahmen für das EOP sind das Lehrerausbildungsgesetz (LABG, 2016), die Lehramtszugangsverordnung (LZV, 2016) sowie der Praxiselementeerlass (2016). Für das EOP sind die Universitäten in Zusammenarbeit mit Ihnen in den Schulen zuständig. Das Praktikum ist im …
Kanada Info: Bevölkerung: ca. 38 Millionen Amtssprachen: Englisch, Französisch Entfernung von Köln: ca. 6.573km German International School Toronto (GIST) (Toronto, Ontario)German International School Toronto (GIST) „Unser gemeinschaftliches Handeln beruht auf unserem Charakter-Konzept, das unsere Schülerinnen und Schüler zu selbstverantwortlichen, kritisch …
Wissenschaftliche Facharbeiten, insbesondere in den MINT-Fächern, sollten auf Daten basieren. Besonders unter den Bedingungen des Distanzlernens stellt das Ihre Lernenden vor Herausforderungen. Wie können sie Daten generieren? Hier kommen offene Datensätze gelegen. Die Daten von verschiedenen wissenschaftlichen Studien werden in …
Das Eignungs- und Orientierungspraktikum - Bereich für Schulen Foto: Brooke Cagle, Unsplash Liebe Lehrerinnen und Lehrer, herzlich Willkommen im Bereich für Schulen des digitalen Begleitkurses zum Eignungs- und Orientierungspraktikum (EOP). Wir bedanken uns ganz herzlich für Ihre Bereitschaft, unsere*n Studierende*n …
Partizipation in der Schulentwicklung fördern Grafik: Pacemaker Schulentwicklung liegt normalerweise bei der Schulleitung, jedoch ist es empfehlenswert, dass die Arbeit innerhalb der Schulentwicklung auf mehrere Schultern verteilt ist, da solche Prozesse viel Energie kosten. Motivieren Sie Ihr Kollegium zur Mitarbeit …
Change Management John Kotter ist einer der führenden Wissenschaftler im Bereich des Change-Managements, dem Veränderungsprozess von Institutionen und integriert die Visionsentwicklung als zentrales Element in den Change-Prozess. Das »8-Stufen-Modell« visualisiert den idealen Verlauf einer Transformation eines Systems und kann grob …
Videos Auf dieser Seite finden Sie die Interviews in voller Länge. Lernen Sie von den Erfahrungen der anderen Schulen. Interview mit der Europaschule Erfurt Interview mit der Realschule Herne-Crange Interview mit dem Stiftungsgymnasium Magdeburg Interview mit der Laborschule Omse e.V. …
Methoden für die Visionsfindung Auf dieser Seite können Sie verschiedene Methoden kennenlernen, die Ihnen bei der Visionsfindung im Kollegium helfen. Alle Methoden finden Sie unten in der Liste, mit hilfreichen Material zum Download. Vorweg zwei Impulse aus Schulen, die über …
ePortfolio im Praxissemester Herzlich Willkommen! Auf diesen Seiten finden Sie alle Informationen zum ePortfolio im Praxissemester. Ab Februar 2025 ist eine aktualisierte und überarbeitete Portfolio-Website verfügbar, die über den folgenden Link aufgerufen werden kann. Wer bereits im Vorbereitungsseminar mit den …
Mein Weg ins Ausland während des Lehramtsstudiums Das Zentrum für Lehrer*innenbildung und die Abteilung 93 Internationale Mobilität des International Office freuen sich, Ihnen den School Guide unserer Partnerschulen des Programms internships@schoolsabroad vorzustellen. Mehr Informationen über den Bewerbungsprozess finden Sie über …