Rahmenbedingungen und Ziele Der rechtliche Rahmen für das EOP sind das Lehrerausbildungsgesetz (LABG, 2016), die Lehramtszugangsverordnung (LZV, 2016) sowie der Praxiselementeerlass (2016). Für das EOP sind die Universitäten in Zusammenarbeit mit Ihnen in den Schulen zuständig. Das Praktikum ist im …
Das Eignungs- und Orientierungspraktikum - Bereich für Schulen Foto: Brooke Cagle, Unsplash Liebe Lehrerinnen und Lehrer, herzlich Willkommen im Bereich für Schulen des digitalen Begleitkurses zum Eignungs- und Orientierungspraktikum (EOP). Wir bedanken uns ganz herzlich für Ihre Bereitschaft, unsere*n Studierende*n …
EOP Glossar A Ansprechpartner *innen Ihr erster Ansprechpartner im EOP-Modul ist Ihr*e Dozierende*r. Generelle Ansprechpartnerin am ZfL ist das Team Praxisphasen, bestehend aus: Praxisphasen-Koordination (Teresa Frank), Praktikumsmanagement (Iris Flagmeyer) sowie Sachbearbeiterinnen (Jutta Weidenfeld, Hannah Klein und Anke Riebe). Kontaktaufnahme: Mail …
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Wissenschaftliches Poster Das Forschende Lernen im BFP folgt dem Konzept des Blended Learning, das hier genauer erläutert wird. Öffnen Sie nun das Lernmodul zum Thema "wissenschaftliches Poster" über den Start-Button, um gut vorbereitet am Workshop Wissenschaftliches Poster teilzunehmen. Sie können das Lernmodul jederzeit …
Leitfadeninterview Das Forschende Lernen im BFP folgt dem Konzept des Blended Learning, das hier genauer erläutert wird. Das Lernmodul "Leitfadeninterview" dient als Grundlage für den Workshop in der Woche zum Forschenden Lernen. Informationen und Zugangsdaten für die Woche zum Forschenden Lernen finden Sie …
Praxis des Schulrechts III Foto: Element5 Digital, Unsplash Ãœber die unten aufgeführten Vorschaufenster können Sie die Videos zu den Kapiteln 10 bis 14 der Videoreihe "Praxis des Schulrechts" auf YouTube abrufen. Im Kapitel 14 Kapitel erhalten Sie einen Ausblick auf …
Praxis des Schulrechts II Foto: Element5 Digital, Unsplash Ãœber die unten aufgeführten Vorschaufenster können Sie die Videos zu den Kapiteln 6 bis 9 der Videoreihe "Praxis des Schulrechts" auf YouTube abrufen. Video 6: Kindeswohlgefährdung - Welche Pflichten und Empfehlungen gelten …
Praxis des Schulrechts I Foto: Element5 Digital, Unsplash Ãœber die unten aufgeführten Vorschaufenster können Sie die Videos zu den Kapiteln 2 bis 5 der Videoreihe "Praxis des Schulrechts" auf YouTube abrufen. Video 2: Was sind die Anforderungen an eine rechtssichere …
Praxis des Schulrechts - Videoreihe eine Produktion in Zusammenarbeit mit dem Schulleiter Michael Münzer Foto: Element5 Digital, Unsplash Herzlich Willkommen zu der Videoreihe "Praxis des Schulrechts". Das Schulrecht ist ein wichtiger Teil des Bildungsrechts und regelt die Beziehungen zwischen Schüler*innen, …