Praxis des Schulrechts III

Foto: Element5 Digital, Unsplash
Über die unten aufgeführten Vorschaufenster können Sie die Videos zu den Kapiteln 10 bis 14 der Videoreihe “Praxis des Schulrechts” auf YouTube abrufen.
Im Kapitel 14 Kapitel erhalten Sie einen Ausblick auf die Praxisworkshops, die zur Videoreihe angeboten werden. Diese Workshops bieten Ihnen die Möglichkeit, sich auf Situationen im Schulalltag vorzubereiten und Fallbeispiele in der Praxis durchzuspielen.
Video 10: Wie und wo ist die Schulmitwirkung geregelt?
Video 11: Was ist das Schulprogramm? Wer legt es fest? Inwiefern ist es verbindlich?
Video 12: Elternarbeit – Was muss ich, was darf ich – und was sollte ich tunlichst unterlassen?
Video 13: Rechtsbehelfe, Verwaltungsakte, Widersprüche und Beschwerden
Abschluss dieser Videoreihe: Feedback und Ausblick
Wir freuen uns über Ihr Feedback zur Videoreihe. Über einen QR-Code im Video 14 gelangen Sie zu einer kurzen Umfrage.
In diesem Video gibt Herr Münzer außerdem einen Ausblick über die Praxisworkshops, die begleitend angeboten werden.
Video 14: Feedback & Ausblick

Speziell zum Thema “KI rechtskonform im Unterricht einsetzen” empfehlen wir folgenden Artikel von Mechthild Wiesmann und Michael Münzer, erschienen in bildungSPEZIAL 1/2025:
Die in den Videos gezeigte Präsentation finden Sie hier zum Download im PDF-Format.

- Präsentation Download im PDF-Format: >>> Dropbox Michael Münzer