psychische Störung
Lernmodule psychische Störung
- 
		Einführung 2
- 
						Herzlich WillkommenLecture1.1
 - 
						Reflexion eigener ErfahrungenLecture1.2
 
 - 
						
 - 
		Grundlagen 5
- 
						BegriffsdefinitionLecture2.1
 - 
						PrävalenzLecture2.2
 - 
						Diagnostische HerausforderungenLecture2.3
 - 
						Differentialdiagnostische PerspektivenLecture2.4
 - 
						FallbeispielLecture2.5
 
 - 
						
 - 
		Psychische Störungsbilder 5
- 
						Schizophrene und wahnhafte StörungenLecture3.1
 - 
						Affektive StörungenLecture3.2
 - 
						AngststörungenLecture3.3
 - 
						BelastungsstörungenLecture3.4
 - 
						Störungen sozialer FunktionenLecture3.5
 
 - 
						
 - 
		Möglichkeiten der Therapie 3
- 
						VersorgungssituationLecture4.1
 - 
						PsychopharmakaLecture4.2
 - 
						PsychotherapieLecture4.3
 
 - 
						
 - 
		Aufgabe der Sonderpädagogik 2
- 
						Möglichkeiten der pädagogischen BegleitungLecture5.1
 - 
						Grenzen der PädagogikLecture5.2
 
 - 
						
 - 
		Abschluss 4
- 
						Überprüfung der LernzieleLecture6.1
 - 
						LernzielkontrolleLecture6.2
 - 
						Zu guter LetztLecture6.3
 - 
						RückmeldungLecture6.4
 
 - 
						
 
