Methoden
- Startseite
- Lernmodule
- Methoden
- Projektmanagement
Projektmanagement

In dem Lernmodul „Projektmanagement“ erhalten Sie einen Überblick über die Grundlagen von Projektmanagement und entsprechender Methoden zur Umsetzung.
Rufen Sie das Lernmodul über die rechte Navigation auf.
- Lektionen 15
- Quiz 0
- Dauer 15 Minuten
- Qualifikation Alle Stufen
- Sprache Deutsch
- Kursteilnehmer 2
- Assessments Yes
 Lernziele
Lernziele
 Lernziele
LernzieleIm Detail lernen Sie,
- Begriffsdefinitionen und Grundlagen zum Thema Projektmanagement,
- den Unterschied zwischen klassischem und agilem Projektmanagement kennen und
- beispielhaft Projektmanagementmethoden kennen, die Sie in Projekten nutzen können.
    Kostenlos
 
        Autor*innen:
Das Lernmodul wurde von Théo Bouveyron und dem Zentrum für Lehrer*innenbildung der Universität zu Köln erstellt. 
        Veröffentlichung:
Dieses Lernmodul wurde als freies Bildungsmaterial im Sinne von OER (Open Educational Resources) in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Lehrer*innenbildung der Universität zu Köln und den folgenden Partnern erstellt. Dieses Lernmodul ist unter anderem verfügbar über den Universitätsverbund für digitales Lehren und Lernen in der Lehrer/-innenbildung (digiLL). Mehr über den Universitätsverbund digiLL erhalten sie unter www.digill.de 
        Lizenzhinweis:
 Das Lernmodul steht unter der Lizenz CC BY-SA 4.0. Die Lizenz erstreckt sich nicht auf Inhalte Dritter. Anders lienzierte Inhalte sind entsprechend gekennzeichnet.
                Namensnennung wie folgt: Projektmanagement | Théo Bouveyron, Zentrum für LehrerInnenbildung (ZfL) der Universität zu Köln.
            
            Das Lernmodul steht unter der Lizenz CC BY-SA 4.0. Die Lizenz erstreckt sich nicht auf Inhalte Dritter. Anders lienzierte Inhalte sind entsprechend gekennzeichnet.
                Namensnennung wie folgt: Projektmanagement | Théo Bouveyron, Zentrum für LehrerInnenbildung (ZfL) der Universität zu Köln.
         
        Kontakt:
zfl-digitalelehre@uni-koeln.de- 
		Einführung 1- 
						Herzlich WillkommenLecture1.1
 
- 
						
- 
		Grundlagen 3- 
						Scheitern von ProjektenLecture2.1
- 
						BegriffsdefinitionenLecture2.2
- 
						Einteilung von ProjektmanagementLecture2.3
 
- 
						
- 
		Klassisches Projektmanagement 2- 
						Was ist klassisches Projektmanagement?Lecture3.1
- 
						Vor- und Nachteile des klassischen ProjektmanagementsLecture3.2
 
- 
						
- 
		Agiles Projektmanagement 2- 
						Was ist agiles Projektmanagement?Lecture4.1
- 
						Vor- und Nachteile des agilen ProjektmanagementsLecture4.2
 
- 
						
- 
		Vergleich - Klassiches vs. Agiles Projektmanagement 4- 
						MethodenvergleichLecture5.1
- 
						ProjektmanagementmethodenLecture5.2
- 
						Projektmanagement in der Schule?Lecture5.3
- 
						FazitLecture5.4
 
- 
						
- 
		Abschluss 3- 
						Überprüfung der LernzieleLecture6.1
- 
						LernzielkontrolleLecture6.2
- 
						RückmeldungLecture6.3
 
- 
						




 Deutsch
Deutsch				 English
English