inklusive Kontexte
Lernmodule inklusive Kontexte
- 
		Einführung 1- 
						Herzlich willkommenLecture1.1
 
- 
						
- 
		Was ist Behinderung? 4- 
						SchätzfragenLecture2.1
- 
						Alltagstheoretische DefinitionLecture2.2
- 
						Normal und nicht normal?Lecture2.3
- 
						Rechtliche DefinitionLecture2.4
 
- 
						
- 
		Modelle von Behinderung 6- 
						Modelle von BehinderungLecture3.1
- 
						Medizinisches ModellLecture3.2
- 
						Kritik am medizinischen ModellLecture3.3
- 
						Soziales ModellLecture3.4
- 
						Quiz: Modelle von BehinderungLecture3.5
- 
						International Classification of Functioning, Disability and Health der WHOLecture3.6
 
- 
						
- 
		Was ist Inklusion? 7- 
						Historische PerspektiveLecture4.1
- 
						ZeitstrahlLecture4.2
- 
						Von der Extinktion zur InklusionLecture4.3
- 
						UN-BehindertenrechtskonventionLecture4.4
- 
						Kernpunkte der UN-BRKLecture4.5
- 
						Das menschenrechtliche ModellLecture4.6
- 
						Quiz: Was ist Inklusion?Lecture4.7
 
- 
						
- 
		Inklusion im Bildungssystem 5- 
						Artikel 24: BildungLecture5.1
- 
						Das Schulsystem in NRWLecture5.2
- 
						Orte und Schwerpunkte sonderpädagogischer FörderungLecture5.3
- 
						Zahlen & FaktenLecture5.4
- 
						Inklusion in der PraxisLecture5.5
 
- 
						
- 
		Abschluss 3- 
						Überprüfung der LernzieleLecture6.1
- 
						LernzielkontrolleLecture6.2
- 
						RückmeldungLecture6.3
 
- 
						

 Deutsch
Deutsch				 English
English