Äußere Form
In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen zu Formalia des Arbeitsbereichs Geistigbehindertenpädagogik zu Deckblatt, Inhaltsverzeichnis, Formatierungen und zur Eidesstattlichen Erklärung.
Hinweis: Bei Ihrer Abschlussarbeit (Bachelor- oder Masterarbeit) nutzen Sie die Vorgaben des Prüfungsamts bzgl. des Deckblatts und der Eidesstattlichen Erklärung.
Klicken oder tippen Sie auf die Pfeile in der Präsentation oder unten, um auf die nächste Folie zu gelangen und die Formatvorlagen des Arbeitsbereichs zu Deckblatt, Inhaltsverzeichnis, Formatierungen und zur Eidesstattlichen Erklärung zu erhalten.
Die Handreichung zur Anfertigung wissenschaftlicher Haus- und Abschlussarbeiten des Arbeitsbereichs Geistige Entwicklung an der Universität zu Köln können Sie unter folgendem Link herunterladen:
Literatur
1 Lehrstuhl Pädagogik und Didaktik bei Menschen mit geistiger Behinderung & Lehrstuhl Pädagogik und Rehabilitation bei Menschen mit geistiger und schwerer Behinderung. (o.J.). Handreichung zur Anfertigung wissenschaftlicher Haus- und Abschlussarbeiten am Arbeitsbereich Geistige Entwicklung. Verfügbar unter: https://gkb.uni-koeln.de/fileadmin/user_upload_lpr/materialien/Leitfaden_Kurzform_final.pdf